ASEAN-Parlamentariergruppe fordert Freilassung von Regimekritikern in Vietnam
ASEAN-Parlamentariergruppe fordert Freilassung von Regimekritikern in Vietnam
ASEAN-Parlamentariergruppe fordert Freilassung von Regimekritikern in Vietnam
Bundesfreiwilligendienst eröffnet Potenziale
Seit der Einführung des Euro haben sich die Preise faktisch verdoppelt, während die Löhne und Gehälter nahezu auf dem gleichen Stand verharren. Aus diesem Missverhältnis resultiert eine bedrohliche Geld-Knappheit, die vielen Mitbürgern schwer zu schaffen macht. In seinem Ratgeber „Geld-Segen auf Bestellung” weist Erfolgsautor Wolfgang Rademacher erprobte Wege aus dieser Klemme, die jedermann leicht nachvollziehen kann – vorausgesetzt, der Wille ist vorhanden.
Ein Kommentar von Lothar Schröder:
Es klingt – wie man so sagt – ein wenig nach "Ranschmeiße", wenn
die katholische Kirche sich ihres Nachwuchses erinnert und eine
Glaubensunterweisung in der Sprache junger Menschen formuliert. Hätte
man dies mit "Youcat", dem ersten Jugendkatechismus der katholischen
Kirche, tatsächlich im Schilde geführt, das Projekt wäre zum
Scheitern verurteilt. Youcat ist anders, und das Besondere ist: Er
ist einfa
Auf der conhIT 2011 präsentiert die secrypt GmbH maßgeschneiderte Signaturlösungen für den Healthcare-Sektor in Halle 2.2 Stand E-104 (bei Cherry)
Ein Kommentar von Matthias Beermann:
Während alliierte Flugzeuge versuchen, die Truppen des libyschen
Diktators Gaddafi zurückzudrängen, bemühen sich Angela Merkel und
Guido Westerwelle um eine Lufthoheit der anderen Art. In ihrem
Bemühen, das deutsche Kneifen im UN-Sicherheitsrat zu rechtfertigen,
erwecken sie beinahe den Anschein, als wünschten sie insgeheim ein
Scheitern des internationalen Militäreinsatzes gegen Gaddafi. Wenn
Westerwelle jetzt d&u
Ein Kommentar von Michael Bröcker:
Man möchte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle beglückwünschen.
Der Mann mit dem losen Mundwerk hat die Kehrtwende der Koalition in
der Atompolitik als das bezeichnet, was sie ist: eine nicht rationale
Entscheidung im Vorfeld von Wahlen. Brüderle präsentiert sich wie bei
den Hilfen für den Autobauer Opel oder im Streit um das
Griechenland-Rettungspaket als forscher, aber prinzipientreuer Mann.
Dass die Sicherheits
Vom 16. bis 21. März
2011 fand zum 28. Mal die ukrainische Modewoche statt und lockte
weltberühmte Vertreter der Modebranche wie Ronald Denis, Alessandra
Dainelli und Renata Fontanelli an. Knapp 25.000 Gäste – Modeexperten,
Einkäufer, Designerkunden sowie Pressevertreter – erfreuten sich an
der Präsentation der Pret-a-Porter-Kollektionen für die
Herbst-Winter-Saison 2011/2012 von 50 Designermarken, zu denen L.P.
von Poustovit, Zalevskiy, Victoria Gres, NotaBene&
Mehr zahlen, mehr sparen, mehr leisten – die
Botschaft Angela Merkels gestern an die Euro-Krisenländer war
deutlich. Vor dem Abflug zu EU-Gipfel gab–s von der Kanzlerin noch
einmal Kante: Wer zahlt, schafft an. Nur wenige Stunden zuvor zeigte
sich, wohin diese Strenge kann: Portugals Premier nahm entnervt seine
Hut, nachdem die Opposition die dritte Spar-Maßnahme binnen zwölf
Monaten, die ihm die EU und die Ratingagenturen diktierten, nicht
mehr mittrug. Knapp 22 Milliarde
Ersten Schritt der Bundeswehrreform unter Dach und Fach gebracht