Ägypten: Kämpfe um Gebäude der Staatssicherheit

In mehreren ägyptischen Städten haben sich Demonstranten und Sicherheitskräfte am Samstag Kämpfe um Gebäude der Staatssicherheit geliefert. Medienberichten zufolge schossen die Sicherheitskräfte in der Hafenstadt Alexandria auf Demonstranten, auch Tränengas wurde eingesetzt. Auch vor einer Zentrale des Geheimdienstes in Kairo kam es zu Protesten, das Gebäude sei später in Flammen aufgegangen, hieß es. Wie es zu dem Feuer kam, sei jedoch nicht ge

Libyen: Sawija weiter heftig umkämpft

In Libyen liefern sich Oppositionelle und Regierungstruppen weiterhin heftige Kämpfe um die rund 30 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis gelegene Stadt Sawija. Verschiedenen Medienberichten zufolge beschossen die Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi die Stadt mit Panzern und Mörsern, dabei sollen Dutzende Menschen getötet worden sein. Die Berichterstattung aus dem nordafrikanischen Land gestaltet sich jedoch schwierig, da seit Freitag offenbar das libysche Internet gesperrt

LocalPerformance als AdWords Reseller von Google zugelassen

LocalPerformance als AdWords Reseller von Google zugelassen

Das Internet ist für Verlage längst zu einem bedeutenden Geschäftsfeld geworden. Auch kleine Zeitungshäuser entwickeln ihre Online-Angebote zunehmend weiter, um Leser und Anzeigenkunden zu binden. Mit LocalPerformance ist nun ein Spezialanbieter an den Markt gegangen, der Onlinemarketing im lokalen und regionalen Bereich möglich macht. Als autorisierter Google AdWords Reseller bietet die Münchner Agentur auch kleinen Unternehmen professionell gesteuerte Werbung in S

Frankreich: Rechtsextreme Marine Le Pen in Umfrage vor Sarkozy

Die Vorsitzende der rechtsextremen Partei Front National in Frankreich, Marine Le Pen, würde Präsident Nicolas Sarkozy bei Präsidentschaftswahlen schlagen. Dies geht aus einer Umfrage des Instituts Harris Interactive für die Zeitung "Le Parisien" hervor, die am Sonntag erscheint. Demnach käme Le Pen auf 23 Prozent der Stimmen, wenn diesen Sonntag Wahlen wären. Le Pen liegt damit vor Sarkozy, der ebenso wie die Vorsitzende des Parti Socialiste, Martine Aubr

Volta berichtet erneutüber umfangreiche Durchteufungen bei dem Kiaka Gold-Projekt in Burkina Faso

Volta Resources Inc. ("Volta"
oder das "Unternehmen") berichtet über die Bohrergebnisse im
nächsten abgeschlossenen Abschnitt des laufenden Bohrprogramms, bei
dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von ungefähr 50.000 Meter Länge im
Kerngebiet des Kiaka-Goldprojekts in Burkina Faso erschlossen wurden
(siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010).

Die Ergebnisse von 5 Bohrlöchern, die sich im Abschnitt 5475N
bzw. rund 25 m nordöstlich des

Mappus wünscht sich mehr Streitlust in der CDU

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) wünscht sich mehr strittige Diskussionen in der Union. "Wir brauchen heute mehr geißlersche Streitlust, wenn wir als Volkspartei interessant sein wollen", sagte Mappus dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" mit Blick auf den früheren CDU-Generalsekretär Heiner Geißler. Um die Partei lebendig zu halten, habe Geißler "Streitkultur aus- und vorgelebt, auch mit sehr provokante

Der Tagesspiegel: Mappus wünscht sich mehr Streitlust in der CDU

Berlin – Baden-Württembergs Ministerpräsident
Stefan Mappus (CDU) wünscht sich mehr strittige Diskussionen in der
Union. "Wir brauchen heute mehr geißlersche Streitlust, wenn wir als
Volkspartei interessant sein wollen", sagte Mappus dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag" (6. März 2011) mit Blick auf den früheren
CDU-Generalsekretär Heiner Geißler. Um die Partei lebendig zu halten,
habe Geißler "Streitkultur aus- und v

Saudi-Arabien: Regierung verbietet Demonstrationen

Die saudi-arabische Regierung hat am Samstag jegliche Kundgebungen und Protestmärsche untersagt. Das Demonstrationsverbot wurde in einer Erklärung des Innenministeriums im staatlichen Fernsehen bekannt gegeben. In der Erklärung hieß es, die Sicherheitskräfte würden alle Maßnahmen ergreifen, um jeglichen Versuch zu unterbinden, die öffentliche Ordnung zu stören. Diese Ankündigung wird als Folge einer Reihe von Protesten der schiitischen Minderhe

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach warnt vor Hetzjagd auf promovierte Politiker

Der Universitätsprofessor und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt angesichts der Plagiatsaffäre des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vor "falschen Debatten". Lauterbach sagte dem "Tagesspiegel am Sonntag": "Ich warne davor, dass wir jetzt eine Diskussion darüber führen, wie gut oder schlecht Doktorarbeiten von Politikern im Bundestag sind." Er sei darüber empört, dass er selbst zurze

Jemen: Präsident will bis 2013 an der Macht bleiben

Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat wiederholt seine Absicht bekräftigt, bis zum Ende seiner Regierungszeit im Jahr 2013 an der Macht zu bleiben. US-Medienberichten zufolge lehnte er damit am Samstag einen Plan der Opposition ab, der vorsieht, dass Saleh noch bis Ende 2011 seinen Posten räumen soll. "Die friedliche und reibungslose Machtübergabe wird nicht durch Chaos ausgeführt, sondern durch den Willen des Volkes, der in Wahlen ausgedrückt wird&