Kredit im Internet – Wie funktionierts ?

Kredit im Internet – Wie funktionierts ?

Größere Anschaffung wie den Kauf eines Hauses oder von einem neuen Wagen geht, dann nutzen immer mehr Bankkunden die Möglichkeit und nehmen einen Kredit auf. In einem solchen Fall zahlt der Kreditgeber die gewünschte Summe aus, welche dann in Raten wieder vom Kreditnehmer getilgt werden muss. Wichtig ist, dass man sich bei solchen finanziellen Entscheidungen aber nicht nur auf die eigene Hausbank verlässt, sondern sich Zeit nimmt, die aktuellen Angebote am Markt miteina

Wehrbeauftragter Königshaus fordert Anschubfinanzierung für Bundeswehrreform

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), hat kurzfristig höhere Ausgaben für die Bundeswehr verlangt und damit die Sparvorgaben von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), 8,3 Milliarden Euro bis Ende 2015, in Frage gestellt. "Wenn man die Bundeswehr grundlegend umbauen und gleichzeitig dadurch Geld sparen soll, kommt das der Quadratur des Kreises gleich", sagte Königshaus der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). "W

Saarbrücker Zeitung: Wehrbeauftragter Königshaus fordert Anschubfinanzierung für Bundeswehrreform –
Warnung vor Überforderung durch Libyen-Einsatz

Der Wehrbeauftragte des Bundestages,
Hellmut Königshaus (FDP), hat kurzfristig höhere Ausgaben für die
Bundeswehr verlangt und damit die Sparvorgaben von Finanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU), 8,3 Milliarden Euro bis Ende 2015, in Frage
gestellt. "Wenn man die Bundeswehr grundlegend umbauen und
gleichzeitig dadurch Geld sparen soll, kommt das der Quadratur des
Kreises gleich", sagte Königshaus der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe). &

Wikileaks veröffentlicht Geheimberichte über US-Gefangenenlager Guantánamo

Die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks hat bislang geheime Berichte über das US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba veröffentlicht. Wie die "New York Times" schreibt, geht aus den Dokumenten über mehr als 750 Gefangene unter anderem hervor, dass viele Insassen oft zu Unrecht festgehalten wurden. So seien 160 Verdächtige teilweise jahrelang inhaftiert worden, obwohl sie als "ungefährlich" eingestuft worden seien und mit dem Terrornetzw

DGAP-News: Sberbank: German Gref is visiting USA

EquityStory.RS, LLC-News: Sberbank / Key word(s):
Miscellaneous/Miscellaneous
Sberbank: German Gref is visiting USA

25.04.2011 / 11:56

———————————————————————

German Gref is visiting USA

April 18, 2011, Moscow – The President, German Gref, Chairman of the Board
of Sberbank of Russia, and a group of Sberbank top managers are visiting
the USA. The Sberbank delegation is meeting the representatives of the
major venture funds, banks and corporations

Ein Drittel der Unternehmer will im zweiten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen

Die gute Konjunktur wirkt sich offenbar weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Laut einer Umfrage unter 385 Unternehmen des Verbands "Die Familienunternehmer – ASU" für das Wirtschaftsmagazin "impulse" will gut ein Drittel der mittelständischen Firmenchefs (35 Prozent) noch im Laufe des zweiten Quartals dieses Jahres neues Personal einstellen. Fast zwei Drittel (62 Prozent) der befragten Unternehmer will die Anzahl der Arbeitsplätze konstant halten. Lediglich

35 Prozent der Unternehmer wollen im zweiten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen / Lediglich vier Prozent der Firmenchefs wollen Stellen reduzieren

25. April 2011 – Die gute Konjunktur wirkt sich
weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. So will gut ein Drittel der
mittelständischen Firmenchefs (35 Prozent) noch im Laufe des zweiten
Quartals dieses Jahres neues Personal einstellen. Dies ist das
Ergebnis einer Umfrage unter 385 Unternehmen des Verbands "Die
Familienunternehmer – ASU" für das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 5/2011, EVT 28. April). Fast zwei Drittel (62 Prozent) der
befragten Unternehmer will

Daimler erhält Lizenz für Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien

Die Daimler AG hat von der Indischen Zentralbank die Genehmigung zum Aufbau einer "Non-Banking Finance Company" für das Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien erhalten. Das teilte der Autobauer am Montag mit. Das neu gegründete Unternehmen soll das Geschäft in Indien im dritten Quartal 2011 starten. "Wir werden in der Aufbauphase mehr als 50 Millionen US-Dollar in den Marktstart in Indien investieren", erklärte Richard Howard, Mitglied des Vorstands

Daimler erhält Lizenz für Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien – Marktstart in Indien mit eigener Tochtergesellschaft für das
dritte Quartal 2011 geplant

Die Daimler AG hat von der Indischen Zentralbank
die Genehmigung zum Aufbau einer "Non-Banking Finance Company" für
das Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien erhalten. Das neu
gegründete Unternehmen Daimler Financial Services India Private
Limited wird eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Daimler AG sein
und ihr Geschäft in Indien im dritten Quartal 2011 starten.

"Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Fahrzeugmärkte der
Welt und der Da