——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
06.04.2011
Die Curanum AG als größte börsennotierte deutsche
Pflegeheimbetreiberin mit einem Umsatz von knapp 260 Mio. EUR hat mit
dem heutigen Ta
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Mittwoch mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.215,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,55 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Metro, Thyssenkrupp und Commerzbank konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von Infineon, Volkswagen und SAP zu finden.
Commerz Finanz GmbH / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Europäische Studie der Commerz Finanz GmbH: Verbraucher 2011 –
irritiert aber nichtüberfordert
DGAP-Media / 06.04.2011 / 17:36
Der europäische Verbraucher kauftüberlegt ein, die Generation 50 plus ist
bei der Wahl ihrer Einkaufsstätte loyaler als die unter 30-Jährigen, die
Markenloyalität ist rückläufig und Sonderangebote stehen hoch im Kurs. Dies
ergibt das Europa Konsumbarometer 2011, e
Es erschreckt uns, wenn rund 250 afrikanische
Bootsflüchtlinge in nur einer Nacht vor der Mittelmeerinsel Lampedusa
qualvoll ertrinken. Es erschüttert uns, auch wenn wir ahnen, dass ihr
Tod letztlich nur eine Zahl mehr in einer grausamen Statistik ist.
Nichtregierungsorganisationen haben allein in den vergangenen 15
Jahren mehr als 16 000 Tote an den Außenmauern der "Festung Europa"
registriert. 16 000 Tote! Dabei kamen sie alle mit großen Träumen,
glaub
Der Deutsche Lottoverband begrüßt grundsätzlich
die geplante Neuregelung der Lotterievermittlung im letzten Stand
eines Glücksspielstaatsvertrags (Stand 04. April 2011), auf den sich
die Ministerpräsidenten heute im Grundsatz verständigt haben.
Hiernach werden die geplanten Regelungen für Werbung und
Internetvertrieb künftig im Ansatz nach Gefährlichkeit bzw.
Ungefährlichkeit abgestuft und damit verhältnismäßiger als zuvor.