Arnold Schwarzenegger, Jörg Kachelmann,
Dominique Strauss- Kahn und eine wilde Sexparty hunderter kleiner
Ergo-Versicherungsvertreter mit zahlreichen Prostituierten in
Budapest haben in dieser Woche Schlagzeilen gemacht und waren Thema
in den Gesprächen vieler Menschen. Um eines nur klarzustellen: Auch
wenn die Fälle hier in einem Atemzug genannt sind, fehlt ihnen jede
juristische Vergleichbarkeit. Eine Menge anderer Prominenter, die mit
ihrem Sexual- und Liebesleben aufgefa
Es gibt sie, die schrecklichen Fälle. Aber sie sind
nicht die ganze Wirklichkeit. Insgesamt ist ein Rückgang solcher
Taten zu verzeichnen. Aber auch dies gehört zu einem realistischen
Bild: Jahrelang gab es einen Zuwachs an Gewaltkriminalität. So ist
die jüngere Entwicklung erfreulich, darf jedoch nicht zum Nichtstun
führen. Das gilt nicht weniger für den weniger blutigen aber
keineswegs weniger gefährlichen Tatort Internet: Dort gibt es einen
Boom
Rickmers Holding GmbH & Cie. KG investiert in eine moderne E-Mailarchivinfrastruktur und beauftragt bpi solutions mit der Einführung von dg hyparchive mail. Rickmers baut seine bestehende IT-Infrastruktur weiter aus und bezieht nun auch die E-Mailkommunikation in das weltweite Informationsmanagement ein.
Raul schießt und… plötzlich ist der Bildschirm
schwarz. Kein Bild, kein Ton. Nein, Fußballfans müssen keine Angst
haben, dass während des Pokalfinales der Strom wegbleibt. Und wenn in
den kommenden zehn Tagen keine Glühbirne flackert, werden
Atomkraftgegner sich bestätigt fühlen: Nichts passiert, funktioniert
also doch, der schnelle Atomausstieg. Diese Sicht blendet aus, um
welchen Preis ein Zusammenbruch des Netzes – das ist die eigentliche
Hera
Weil das Land Zuschüsse streicht und höhere Steuern
einfordert, sind nach Ansicht der Verbraucherzentralen zahlreiche
ihrer Geschäftsstellen von der Schließung bedroht. Das berichten die
"Lübecker Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe). "Damit steht die Existenz
der Verbraucherarbeit in Schleswig-Holstein vor dem Aus", schreibt
der Vorstandschef Peter Beushausen in einem Brandbrief an die
Politiker im Landtag.
Auch in seiner Nahost-Politik hat Präsident Obama
bislang enttäuscht. Die jüngste Grundsatzrede zur Arabien-Politik hat
daran nichts geändert. Trotz einmal mehr kühner Worte. Die von ihm
aus historischen wie moralischen Gründen abgeleitete Parallele
zwischen den arabischen Aufständen und der Entstehung Amerikas im
Kampf gegen die britische Herrschaft und die daraus resultierende
Folgerung, sein Land könne deshalb gar nicht anders, als sich auf die
Sei
Bürgermeister und Räte sollen in NRW wieder gemeinsam gewählt werden. Das berichtet die "Westfalenpost" in ihrer Samstagsausgabe. Die rot-grüne Koalition plant demnach eine Zusammenlegung der Wahltermine für 2019/2020. "Wir sind überzeugt, dass bei einer zeitgleichen Wahl von Rat und Bürgermeistern mehr Menschen zur Wahlurne gehen", sagte Innenminister Ralf Jäger (SPD) der Zeitung. Bis zur nächsten NRW-Kommunalwahl 2014 will die Ko
Kommentar der Ostthüringer Zeitung zu Strauss-Kahn:
Offenbar ist der Ex-Chef des Internationalen Währungsfonds einem weit
verbreiteten Irrtum aufgesessen. "Ich liebe nunmal Frauen, na und?",
sagte er locker und meinte wohl, deshalb müssten ihm auch alle zu
Füßen liegen. Vermutlich verliert man auf gewissen Machthöhen den
Sinn für die Realität. Das IWF-Chefamt ist eines der mächtigsten
dieser Welt. Strauss-Kahn lag daher wohl selbst ma