DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Dr. Roman Dudenhausen in den Aufsichtsrat der Ceramic Fuel Cells Limited berufen

DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd. / Schlagwort(e):
Personalie/Personalie
Ceramic Fuel Cells Ltd.: Dr. Roman Dudenhausen in den Aufsichtsrat der
Ceramic Fuel Cells Limited berufen

19.05.2011 / 07:00

———————————————————————

Ceramic Fuel Cells Limited [AIM/ASX: CFU], ein führender
australisch-deutscher Entwickler und Hersteller von hocheffizienten
Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, hat Herrn Dr. Roman Dudenhausen
in den Aufsichtsrat be

DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.: Starkes Wachstum hält an

DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
SAF-HOLLAND S.A.: Starkes Wachstum hält an

19.05.2011 / 06:59

———————————————————————

– Umsatz steigt im ersten Quartal 2011 um mehr als 60 Prozent auf 202,4
Mio. Euro

– Bereinigtes EBIT auf 14,6 Mio. Euro verdreifacht

– Marktanteile hinzugewonnen

– Erfolgreiche Entwicklung in allen Business Units und Regionen

Luxemburg, 19. Mai 2011 – Die SAF-HOLLAND S.A., ein f&

DGAP-News: Peach Property Group AG : Grundsteinlegung in Hamburg, Harvestehuderweg 36

EquityStory AG-News: Peach Property Group AG / Schlagwort(e):
Immobilien
Peach Property Group AG : Grundsteinlegung in Hamburg,
Harvestehuderweg 36

19.05.2011 / 06:55

———————————————————————

Pressemitteilung

Grundsteinlegung in Hamburg:
Am Harvestehuder Weg 36 entstehen die ersten von fünf Villen mit 63
luxuriösen Eigentumswohnungen

Zürich, Schweiz/Hamburg, Deutschland, 19. Mai 2011 – Für das Projekt
Harvestehuder Weg 36 der

Die Weltneuheit: Solarplaner 2011: Hausbesitzer gestalten in 10 Minuten ihr eigenes Solardach!

Solarstrom aus eigener Produktion: Das ist das Energiethema für 2011. Schon jetzt sind in Deutschland 860.000 Solarstromanlagen installiert – und es werden immer mehr. Wie viele Solarmodule passen aufs eigene Dach? Und wie viel Solarstrom erzeugen sie? Um dem Interessenten diese Frage in wenigen Minuten zu beantworten, haben Creative Amadeo und BP Solar in Zusammenarbeit die Windows-Software “Solarplaner 2011″ entwickelt. Sie wird von Dachbesitzern und Solarins

Aussergewöhnliche Ergebnisse beobachtet bei der „Next Generation“ PRESILLION(TM) Plus (PioNIR(TM) ) an blanken Metallstentsystemen in der PioNIR(TM)-Studie bei der Kontrolle nach 9 und 12 Monaten bei der Behandlung von stenotischer Herzkranzgefässverletz

Einjahresergebnisse der
multizentrischen, prospektiven einarmigen Studie, die mit 278
Patienten an 16 Standorten in Europa und Israel durchgeführt worden
sind, wurden heute beim EuroPCR 2011-Kongress in Paris vorgestellt.
Diese Ergebnisse stützen die aussergewöhnlichen Ergebnisse, die beim
"Next Generation" PRESILLION(TM) Plus
(PioNIR(TM))-Blankmetallstentystemen aus Kobaltchrom bei einer
Nachuntersuchung nach 9 Monaten beobachtet wurden, was der primäre
Endpunkt de

Saarbrücker Zeitung: Koalition will auch bei Sportanlagen Lärmbeschwerden eindämmen

Ähnlich wie bei Kinderspielplätzen wollen
Union und FDP nun auch bei Sportstätten Klagen und Beschwerden wegen
Lärmbelästigung eindämmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag)
berichtet, fordern die Koalitionsfraktionen die Bundesregierung auf,
für die bei Jugendlichen beliebten Bolzplätze, Skate- und
Basketballanlagen großzügige Lärmrichtwerte zu erlassen. Dies geht
aus einem gemeinsamen Antrag von Union und FDP he

Regionalbanken in Städten mit 300.000 bis 600.000 Einwohnern / Insgesamt guter Service, aber Beratung vor Ort nicht individuell genug

Sperrfrist: 19.05.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bereits vier Mal analysierte das Deutsche Institut für
Service-Qualität den Service und die Konditionen von Kreditinstituten
in zehn wichtigen Metropolen in Deutschland. Im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv wurden jetzt Banken und Sparkassen in Städten
zwischen 300.000 und 600.000 Einwohnern untersucht. Insgesamt 36
reg