DGAP-News: IVEGAS GAMING LTD. / Schlagwort(e): Produkteinführung
Utherverse und iVegas Gaming Ltd. schalten Virtual World frei
21.06.2011 / 00:01
———————————————————————
Valetta, Malta, den 20.06.2011 – iVegas Gaming Ltd. hat ihr Angebot jetzt
um iVegas Virtual ausgeweitet.
Besucher von iVegas Virtual können ihre Avatare (Internetpersönlichkeit des
Anwender) individualisieren, mit anderen Nutzern von iVegas Virtual
interagieren und
Der gesundheitspolitische Sprecher der
SPD-Fraktion Karl Lauterbach hat die geplante Honorarerhöhung für
Zahnärzte scharf kritisiert. "Die Preise für Zahnersatz steigen so
hoch, dass ihn sich Durchschnittsverdiener nicht mehr leisten
können", sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er betonte: "In Zukunft wird
man den Wohlstand der Menschen wieder an ihren Zähnen erkennen
könn
Führende Unionspolitiker haben die FDP in der
neu entbrannten Debatte über Steuersenkungen aufgefordert, Vorschläge
für zusätzliche Ausgabenkürzungen vorzulegen. "Wer die Steuern rasch
senken will, muss jetzt mit konkreten Vorschlägen aus dem Gebüsch
kommen, wie wir die 2012 neu entstehenden Haushaltslöcher schließen
können", sagte Unionsfraktionsvize Michael Meister der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post
Das Bundeskartellamt steht einer Erstausstrahlung der Berichte zur Fußball-Bundesliga im Internet positiv gegenüber. Einem entsprechenden Vermarktungsmodell der Deutschen Fußball Liga (DFL) stünden "keine grundsätzlichen kartellrechtlichen Bedenken" entgegen, hieß es am Montag. Es handele sich dabei um eine vorläufige Bewertung, Einzelfragen zu den verschiedenen Rechtepaketen sowie zu der Durchführung der Ausschreibung müssten noch gekl&a
Die Griechen sind nicht Opfer allzu strenger
ausländischer Auflagen, sondern der eigentliche Pleite-Täter. Das ist
das Signal, das die Euro-Finanzminister nach Athen schicken: Wir
helfen, wenn ihr Euch selbst helft. Es ist richtig, den Griechen –
und den Portugiesen und den Iren und wer sonst noch kommen wird – bei
ihren Sparzwängen den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung zu
erklären.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 071
Durch Proteste gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 sind am Montag neun Polizisten verletzt worden. Zu den Verletzungen kam es, als nach der traditionellen "Montagsdemonstration" der Projektgegner, die mit rund 3.000 Teilnehmern der Polizei zufolge friedlich verlaufen war, mehrere hundert Menschen eine Baustelle stürmten. Die Protestierenden stürzten gegenüber dem Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs Bauzäune um und besetzten die Wassertanks zum gepla
Die IBC, die führende Messe für Experten im Bereich
Inhaltserstellung, Management und Lieferung von Elektronik- und
Unterhaltungsmedien hat bekannt gegeben, dass Joanna Shields, Vice
President & Managing Director für den EMEA-Raum bei Facebook, eine
Keynote-Rede anlässlich der IBC2011 halten wird.
Jubilant Biosys Ltd., die Niederlassung von Jubilant Life
Sciences Ltd. in Bengaluru, und Endo Pharmaceuticals aus Chadds
Ford, Pennsylvania, USA, teilten heute mit, in ihrem gemeinsamen
Krebsforschungsprogramm eine weitere wichtige Entdeckung von
tragender Bedeutung gemacht zu haben.
Dies ist der dritte Meilenstein in der zweijährigenPartnerschaft,
die verschiedene Ziele verfolgt und sich auf die Onkologie
konzentriert. Dieser Fortschritt ermöglicht den beiden Unternehmen,
ra
Die Einführung neuer Domain-Endungen betrifft alle Internetnutzer.
Zum einen, weil bereits in eineinhalb Jahren schulze.berlin oder
spanien.reise zum Netz-Alltag gehören werden und jeder Anwender sich
eine derartige Adresse sichern kann. Zum anderen, weil sich Suche und
Orientierung im weltweiten Netz grundlegend wandeln werden. Insofern
hat die verantwortliche Organisation ICANN sicher recht, wenn sie von
einer historischen Veränderung des Internets spri
Ein Gericht in der tunesischen Hauptstadt Tunis hat am Montag den ehemaligen Staatspräsidenten Zine el-Abidine Ben Ali zu 35 Jahren Haft wegen illegaler Bereicherung verurteilt. Seine ebenfalls deswegen angeklagte Frau Leila Trabelsi erhielt dasselbe Strafmaß. Neben der Freiheitsstrafe verhängte der Richter hohe Geldstrafen für beide. Sie sollen insgesamt 91 Millionen tunesische Dinar (46,2 Millionen Euro) zahlen. Das Verfahren mit insgesamt 93 Anklagepunkten hat erst am heu