EANS-Adhoc: austriamicrosystems AG / austriamicrosystemsübernimmt das
US-Unternehmen Texas Advanced Optoelectronic Solutions, Inc., einen weltweit
führenden Anbieter von Umgebungslicht- und Annäherungssensoren und Pionier der
Lichtsensor

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

16.06.2011

Unterpremstätten, Österreich (16. Juni 2011) — austriamicrosystems AG
(SIX: AMS), ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von
hochwertigen analoge

DGAP-News: ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen Projekten erfolgreich – 1. Quartal 2011 schließt mit Gewinn, guter Start in das 2. Quartal – Weitere personelle, finanzielle und operative Maßnahmen für nachhaltige Profitabilität

DGAP-News: ralos New Energies AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen
Projekten erfolgreich – 1. Quartal 2011 schließt mit Gewinn, guter
Start in das 2. Quartal – Weitere personelle, finanzielle und
operative Maßnahmen für nachhaltige Profitabilität

16.06.2011 / 07:45

———————————————————————

ralos New Energies AG im Jahr 2010 mit fast 900 abgeschlossenen Projekten
erfolgre

DGAP-News: Concilium AG bestellt Manuela Tränkel zum Vorstand

DGAP-News: Concilium AG / Schlagwort(e): Personalie
Concilium AG bestellt Manuela Tränkel zum Vorstand

16.06.2011 / 07:45

———————————————————————

Concilium AG bestellt Manuela Tränkel zum Vorstand

Frankfurt am Main, 16. Juni 2011 – Der Aufsichtsrat der Concilium AG hat
Manuela Tränkel mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstand der Concilium AG
bestellt. Der bisherige Vorstand, Oliver Würtenberger, scheidet zum
Monatsende plangem&au

CDU-Politiker Kampeter: Europa soll Rücksicht auf emotionale Befindlichkeit Griechenlands nehmen

Angesichts der heftigen Proteste der griechischen Bevölkerung gegen den Sparkurs ihrer Regierung appelliert Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU) an die europäischen Regierungen, Rücksicht auf "die emotionale Befindlichkeit der griechischen Bevölkerung zu nehmen". Kampeter sagte im Interview mit der "Neuen Westfälischen", er sei sich zwar sicher, "dass die Mehrheit der Griechen versteht, dass es ohne Anpassungen nicht geht, auch wenn s

DGAP-News: HMS Bergbau AG: Abschluss von zwei langfristigen Vermarktungsverträgen

DGAP-News: HMS Bergbau AG / Schlagwort(e): Sonstiges
HMS Bergbau AG: Abschluss von zwei langfristigen Vermarktungsverträgen

16.06.2011 / 07:31

———————————————————————

– Ausbau der Marktpräsenz auf dem asiatischen Markt

– Sicherung von exklusiven Vermarktungsmöglichkeiten hoher Mengen Kohle

– Zusätzliche Kaufoption auf 3.000.000 Tonnen Kohle

Berlin, 16. Juni 2011: Die HMS Bergbau AG, ein internationaler
Kohlehandelskonz

DGAP-News: youmex platziert erfolgreich die zweite Unternehmensanleihe der KTG Agrar AG

DGAP-News: youmex AG / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
youmex platziert erfolgreich die zweite Unternehmensanleihe der KTG
Agrar AG

16.06.2011 / 07:31

———————————————————————

Frankfurt, 16. Juni 2011 – Die zweite Unternehmensanleihe der KTG Agrar AG
in Höhe von insgesamt 70 Mio. Euro ist bei institutionellen Investoren und
Privatanlegern auf großes Interesse gestoßen. Der erste Teil der Emission
von 50 Mio. Euro war bereits

DGAP-News: Idea Fabrik Plc: Idea Fabrik gibt erste 100 Studios im Early-Access-Programm für HeroCloud bekannt

DGAP-News: Idea Fabrik Plc / Schlagwort(e): Sonstiges
Idea Fabrik Plc: Idea Fabrik gibt erste 100 Studios im
Early-Access-Programm für HeroCloud bekannt

16.06.2011 / 07:30

———————————————————————

Idea Fabrik gibt erste 100 Studios im
Early-Access-Programm für HeroCloud bekannt

LONDON – 15. Juni 2011 – Idea Fabrik Plc. (GB00B61CVK31, TI4.F) hat heute
bekannt gegeben, dass die ersten 100 Spieleentwicklungsstudios im Rahmen
eines Early-A

Studie: Junge Menschen beurteilen Bundesfreiwilligendienst überwiegend skeptisch

Knapp ein Drittel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 30 Jahren kann sich vorstellen, sich ein Jahr lang im Rahmen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zu engagieren. Das ist das Ergebnis einer von WDR 5 in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Umfrage zur Bekanntheit und Akzeptanz des BFD, dem Nachfolger des infolge der Bundeswehrreform abgeschafften Zivildienstes. Immerhin 58 Prozent der jungen Menschen geben an, den am 1. Juli beginnenden Freiwilligendienst zu

Bundeswehr-Reform: De Maizière will Ausrüstungskonzept umfassend verändern

Um das Ziel einer modernen Armee zu erreichen, schreckt Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) offenbar auch nicht davor zurück, Lösungen "von der Wiege bis zur Bahre" anzustreben. Das ergibt sich aus den internen Reform-Projektbeschreibungen, die der "Leipziger Volkszeitung" als Basis aktueller Berichterstattung vorliegen. Danach geht de Maizière gründliche Reformwege bei der effektivierten Umgestaltung der Wehrpflicht- zur Freiwill

CSU-Ministerin Haderthauer: Betriebe sollen sich für jährlich selbstgemachte Frauenquoten rechtfertigen

Im Streit um verbindliche Frauenquoten will Bayern Unternehmen dazu verpflichten, sich "jährlich konkrete Zielvorgaben für den angemessenen Frauenanteil ab der mittleren Führungsebene zu geben und diese dann auch zu veröffentlichen". Einen entsprechenden Antrag für die am Donnerstag im schleswig-holsteinischen Plön beginnende Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsminister der 16 Bundesländer kündigte Bayerns Frauenministerin Christine Hadertha