Die Zukunft der Apps liegt in der Wolke

Cloud-App-Entwicklung im Mittelpunkt der kostenlosen Fabasoft-Konferenz
Cloud-App-Entwicklung im Mittelpunkt der kostenlosen Fabasoft-Konferenz
Neu dabei: Geocaching sowie Body- und Facepainting
Gießener Rechtsanwalt Emmanuel Kaufmannüber Vorschrift, Vorsicht und Vorgaben bei der Abmahnung im Arbeitsrecht
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
STRABAG SE
Villach, FN 88983 h
ISIN AT000000STR1
Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses
über die Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eigener Aktien
gemäß § 65 Abs. 1 Z
Steueroptimiert bis ins hohe Alter – vielfältige Vorteile von Auslandspolicen
München, 10. Juni 2011 – ViewSonic, ein global führendes Unternehmen im Bereich Consumer-Computing-Produkte und Kommunikationslösungen, verlängert die aktuelle Promotion für seine interaktiven Projektoren: Noch einen Monat länger, bis zum 30. Juni 2011 können sich Verbraucher für den Kauf eines interaktiven Projektors von ViewSonic entscheiden und bekommen einen 25,4 cm/10" Tablet-PC ViewPad 10 mit Dual-Betriebssystem Windows 7/Android gratis* dazu.
CADENAS Tochterunternehmen CANVAS landet Volltreffer mit neuen Trikots für Youngstars
Das große deutsche Nachrichtenportal www.news.de startet im Juni 2011 seine Online-Plattform Textbasar. Diese bietet Webseiten-Betreibern journalistisch erstklassigen Content zum Einbinden auf der eigenen Homepage. Die Beiträge werden ausschließlich von news.de-Redakteuren recherchiert und geschrieben. Das Angebot umfasst TV-Rezensionen, Promi-Berichte, aufwändige Kino- und TV-Geschichten sowie Analysen. Aber auch von der Ratgeberkompetenz von news.de können Webmaster
Zum heutigen Start des 48. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", der bis 17. Juni 2011 erstmals in Mecklenburg-Vorpommern stattfindet, wünscht Kultusminister Henry Tesch den jungen Künstlerinnen und Künstlern viel Erfolg.
"Ich drücke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fest die Daumen, wünsche viel Spaß beim Musizieren und viele schöne Eindrücke und Begegnungen in unserem Land. Ich bin gespannt, wem wir am Ende dieser Wettbewerbsw
Ministerpräsidenten schieben Entscheidung über den
Glücksspielstaatsvertrag auf die lange Bank. Neues Gutachten des
renommierten Staatsrechtlers Prof. Grzeszick: Der vorliegende Entwurf
des Glücksspieländerungsstaatsvertrags (GlüÄndStV) verstößt eklatant
gegen Europa- und Verfassungsrecht.
Seit der wegweisenden Urteile des EuGH im Herbst 2010, die den
bisherigen Glücksspielstaatsvertrag in Teilen für nicht mit dem
Unionsrecht verei