Produktvideos als Teil einer Erfolgstory in E-Commerce
Thomann–s Cyberstore ist die No.1 in Europa
Thomann–s Cyberstore ist die No.1 in Europa
Vorjury
Am 09. Juni 2011 traf sich zum neunten Mal traf die Vorjury des beliebten BEST NEW 18/1 Awards in Köln.
Des Weiteren wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auch der Sonderpreis FAMous Award vom Fachverband Ambient Media verliehen, welcher im letzten Jahr sehr großen Anklang fand.
Erfreulicherweise konnten wir wieder mehr als 300 Einsendungen verzeichnen.
Die Vorjury wählte unter den zahlreichen Einsendungen die TOP30 Motive des BEST NEW 18/1 Awards und 2x die TOP5 d
Expertenmeinungen, Fachbeiträge, Praxistipps und Literaturempfehlungen zu Sprache, Sprachförderung und Sprachdefiziten
Pitchgewinn
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) wird bei der Neuausrichtung der Bundeswehr offenbar auch strukturpolitische Bedingungen berücksichtigen und schwache Kommunen schonen. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, sollen möglichst keine Standorte in jenen Kommunen geschlossen werden, in denen es ohnehin schon in erheblicher Zahl an Arbeitsplätzen fehlt. Dabei befindet sich der Verteidigungsminister in der Zwickmühle: Er muss die Bundeswehr
Deutsche Börse Monthly Carbon Report zeigt: Niedrigere CO2-Emissionswerte in 2011 Emissionen im Januar und Februar in Europa niedriger als in 2010
Einzigartige Lichtbilder beim Umweltfotofestival "horizonte zingst"
Einzigartige Lichtbilder beim Umweltfotofestival "horizonte zingst"
Der neue Wirtschaftsberater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Lars Hendrik Röller, wird nicht von seinem Amtsantritt am 1. Juli an alle Aufgaben übernehmen, die sein Vorgänger Jens Weidmann erfüllte. Dies meldet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in der neuesten Ausgabe. Die Funktion als Beauftragter für die Weltwirtschaftsgipfel, also als G-20-Sherpa, kommt demnach erst mit Beginn nächsten Jahres dazu. Bis dahin betreut Finanzstaatssekretär
Über einen neuen Anlauf, der rechtsextremistischen NPD den Geldhahn zuzudrehen, wollen demnächst die Innenminister der Bundesländer beraten. Für ihr Treffen am 21. Juni haben sie das Thema auf die Agenda des traditionellen Kamingesprächs gesetzt, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in einer Vorabmeldung. Hintergrund des Vorstoßes ist ein im Dezember 2010 erstelltes Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags. Es hatte die juristisch