Rheinische Post: Führende Ökonomen fordern Schuldenerlass für Griechenland

Griechenland ist aus Sicht führender Ökonomen
allein mit einer Laufzeitverlängerung für bestehende Staatsanleihen
nicht vor der Pleite zu retten. "Es ist bei Griechenland nicht mit
einer Laufzeitverlängerung getan, denn das Land hat kein bloßes
Liquiditätsproblem, sondern ist insolvent", sagte Hans-Werner Sinn,
Chef des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (

Rheinische Post: Höhn wirft Aigner Versäumnisse bei Information der Bevölkerung über Gefahr von EHEC vor

Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn hat
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) bei der Information der
Bevölkerung über die Gefahr von EHEC Versäumnisse vorgeworfen. "Ich
verstehe nicht, warum Aigner noch am 25. Mai gesagt hat: Niemand muss
auf Gemüse verzichten. Dabei war schon seit dem 21. Mai bekannt, dass
Tomaten, Gurken und Salat unter dem Verdacht stehen, dass sie die
Ursache für den EHEC-Ausbruch sind", sagte Höhn der "Rhe

Edison Pharmaceuticals sorgt für erweiterten Zugang zu EPI-743 für mitochondriale Erkrankungen

– FDA genehmigt Anwendung von Medikament in klinischer Testphase
(Investigational New Drug) bei lebensbedrohlichen Befunden

Edison Pharmaceuticals, Inc. gab heute bekannt, dass die
amerikanische Zulassungsbehörde für Lebens- und Arzneimittel, die US
Food and Drug Administration (FDA), ein sogenanntes
Expanded-Access-Programm genehmigt hat, durch das EPI-743 an
schwerkranke Patienten mit diagnostizierter Störung der Atmungskette
aufgrund mitochondrialer Erbkrankheiten verab

Zeitung: Verhandlungen über Gewerbesteuerreform gescheitert

Die Verhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden über eine Reform oder gar Abschaffung der Gewerbesteuer sind nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe) gescheitert. Wie aus Verhandlungskreisen verlautet, konnten sich die Unterhändler nicht auf eine gemeinsame Position für die abschließende Sitzung der Gemeindefinanzkommission am kommenden Mittwoch im Bundesfinanzministerium verständigen. Damit bleibt bei der Gewerbesteue

Edison Pharmaceuticals meldet Erteilung des Orphan-Drug-Status für EPI-743 durch FDA

– Orphan-Drug-Ausweisung gilt für ererbte mitochondriale
Atmungskettenerkrankungen

Edison Pharmaceuticals, Inc. gab heute bekannt, dass die
US-Zulassungsbehörde FDA EPI-743 die Ausweisung als Arzneimittel für
seltene Leiden (Orphan Drug) bei der Behandlung ererbter
mitochondrialer Atmungskettenerkrankungen zuerkannt habe. Gegenwärtig
leiden schätzungsweise 60.000 Menschen an diesen mitochondrialen
Erkrankungen.

Das 1982 verabschiedete Orphan-Drug-Gesetz schaf

CDU-Generalsekretär Gröhe widerspricht parteiinternen Kritikern

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe stemmt sich gegen die Kritik aus den eigenen Reihen. Gröhe sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe), die CDU müsse auf zentrale gesellschaftliche Veränderungen beispielsweise in der Familien- oder Bildungspolitik reagieren. "Wir können unsere Augen nicht verschließen und die Uhr dreißig Jahre zurückdrehen", betonte Gröhe. Der CDU-Politiker warnte davor, Zerrbilder der eigene

„Troika“-Bericht: Griechenland braucht neues Hilfsprogramm

Die "Troika", bestehend aus dem Internationalen Währungsfonds (IWF), der Europäischen Zentralbank (EZB) und der EU-Kommission sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Griechenland trotz des laufenden 110-Milliarden-Euro-Programms noch auf weitere Hilfen angewiesen sein wird. Dem Prüfbericht der "Troika" zufolge werde ausgeschlossen, dass Griechenland 2012 an die Finanzmärkte zurückkehren könne. So seien die Kosten einer Marktfinanzierung "weiterh