Ich konnte nicht anders." Das sagen Eltern, wenn
ihnen die Hand ausgerutscht ist, obwohl sie ihre Kinder niemals
schlagen wollten. Das sagen Lehrer und Erzieher, wenn passiert ist,
was nicht passieren darf. "Ich konnte nicht anders" – das sagen auch
pflegende Angehörige, wenn sie Kraft und Nerven verloren haben und
die alte Mutter oder den betagten Vater gestoßen, geschlagen,
absichtlich grob behandelt haben. Was zeigt das? Gewalt gegen
Schutzbedürftige ist
Die neu auf dem Markt gestartete Vermarktungsplattform LOGOINDEX24 plant zwischen Juni und Juli ein neues Kostenmodell einzuführen.
Nach den sehr guten Ergebnissen und der fabelhaften Indexierung sollen weitere Angebote in das Portfolio aufgenommen werden.
Die LOGOINDEX24 Vermarktungsplattform möchte sich noch mehr auf den Bereich „Suchmaschinenoptimierung“ fokussieren und plant nun neben dem kompletten Online-Vermarktungsangebot und der Produktvermarktung die Suchmaschinenoptimierung
Gold Bullion identifiziert neuen mächtigen Gangzug bei Castle Silver Mine, Gowganda
8. Juni 2011
Frank J. Basa berichtet:
Gold Bullion Development Corp. (TSXV:GBB) (OTCPINK:GBBFF) (das „Unternehmen“ oder „Gold Bullion“) gibt bekannt, dass es einen NI 43-101-konformen technischen Bericht für das Konzessionsgebiet Castle Silver Mine fertiggestellt hat. Der Bericht wurde auf SEDAR eingereicht und kann auf der Unternehmenswebseite unter
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
08.06.2011
– Umsatz und EBIT nahezu verdoppelt
– Dividendenvorschlag von 1,00 EUR pro Aktie **
– Positiver Ausblick auf weitere Marktentwicklung
Der Libyen-Einsatz wird für die Nato zur
Belastungsprobe. Nur die Hälfte der Nato-Staaten beteiligt sich. Kein
Wunder also, dass den Hauptakteuren Geld, Munition und Motivation
ausgehen. Damit bildet der Libyen-Einsatz das Hauptproblem der
Allianz ab: Sie hat keine gemeinsame Linie. Die 2010 verabschiedete
neue Strategie läuft ins Leere. Obwohl die Operation schon über zehn
Wochen dauert, zeichnet sich noch kein Ende der Kampfhandlungen ab.
Diejenigen, die sich von Anfa
Das Misstrauen der Koalitionsfraktionen gegen ihre
Regierung ist zu einem Faktor in den Verhandlungen der
Euro-Staaten geworden. Wer Griechenland helfen will, muss auf die
Bedenken der Abgeordneten eingehen. Sonst sagt der Bundestag Nein.
Durch unnötiges Gepolter hat Schwarz-Gelb Zweifel an der deutschen
Europa-Freundlichkeit geweckt und die Euro-Krise verschärft. Als
wichtigstem Geldgeber kommt der Bundesrepublik ohnehin bei allen
Verhandlungen in der Europäischen Un