Bauern verlangen mehr Geld für Energiewende und Netzausbau

Die deutschen Landwirte fordern höhere Entschädigungen für Flächen, die sie im Zuge der Energiewende für neue Strommasten und Hochspannungsleitungen bereit stellen sollen. "Wir haben kein Verständnis dafür, dass die Landwirte weiterhin auf billigste Art und Weise Land opfern sollen", sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Bisher erhielten die Bauern nur einmalig ze

Gazprom Germania trennt sich von Hauptgeschäftsführer Kotenev

Das Energieunternehmen Gazprom Germania, ein Tochterunternehmen des russischen Gasversorgers Gazprom, hat sich von seinem Hauptgeschäftsführer, dem ehemaligen russischen Botschafter in Berlin, Vladimir Kotenev, getrennt. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe, Regionalausgabe Berlin-Brandenburg). Zur Erklärung teilte Gazprom Germania auf seiner Internetseite lediglich mit: "Der Gesellschafter hat mit Wirkung zum 01. Juni 2011 beschlossen, dass Herr Kotene

Rheinische Post: Bauern verlangen mehr Geld für Energiewende und Netzausbau

Die deutschen Landwirte fordern höhere
Entschädigungen für Flächen, die sie im Zuge der Energiewende für
neue Strommasten und Hochspannungsleitungen bereit stellen sollen.
"Wir haben kein Verständnis dafür, dass die Landwirte weiterhin auf
billigste Art und Weise Land opfern sollen", sagte der Präsident des
Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Bis

Rheinische Post: EHEC: Krankenhäuser fordern Finanz-Hilfen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fürchtet,
dass der Ausbruch des Ehec-Erregers die Kliniken finanziell
überfordert. "Ich appelliere an die Politik angesichts der
Ehec-Epidemie, die geplanten finanziellen Kürzungen für die
Krankenhäuser zurückzunehmen", sagte Hauptgeschäftsführer Georg Baum
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Die Epidemie zeige, wie wichtig es sei, in den Krankenhäuser

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp.: Quantum beginnt mit Geländearbeiten auf den REE-Projekten Jungle Well und Laverton, Australien

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Quantum Rare Earth Developments Corp.: Quantum beginnt mit
Geländearbeiten auf den REE-Projekten Jungle Well und Laverton,
Australien

06.06.2011 / 23:07

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 3. Juni 2011. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE; OTCQX: QREDF) hat mit
den Geländearbeiten auf ihren sich vollst&aum

Northwest Biotherapeutics gibt Reihe finanziellerÜbereinkommen bekannt

– 3 Millionen USD in der ersten Förderphase, und bis zu 25
Millionen USD weiterer Gelder auf feste, vorgegebene und günstige
Konditionen

Northwest Biotherapeutics (OTC.BB: NWBO) hat heute bekannt
gegeben, dass eine Reihe finanzieller Übereinkommen geschlossen
wurde, darunter eine Investition in Höhe von 3 Millionen USD, die
bereits ausgezahlt wurden, und Zugang zu bis zu 25 Millionen USD
weiterer Fonds zu festen, vorgegebenen und günstigen Konditionen, zu
dem Zei

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will zweite Amtszeit

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Ban Ki Moon, will seinen Posten weiter behalten. Nachdem es bereits seit einiger Zeit Gerüchte um eine erneute Kandidatur des Süd-Koreaners gab, teilte Ban am Montag in New York seine Bewerbung um eine zweite Amtszeit offiziell mit. Ein entsprechender Brief an die UN-Mitgliedstaaten sei bereits geschrieben worden, hieß es. Ban Ki Moon ist seit Januar 2007 UN-Generalsekretär. Seine Amtszeit würde nach fünf Jahren

Digital Life Academy gibt aufgrund einer starken Nachfrage neuen Bewerbungsschluss bekannt

– Academy hat über 15.000 Anfragen und Bewerbungen aus über 50
Ländern erhalten

– Die Vereinigten Staaten sind unterrepräsentiert – "Ich weiss,
dass die Themen Privatsphäre, Eigentumsrecht und Kontrolle den jungen
Amerikanern wichtig sind, also wo sind sie nur?" fragt der Sponsor
von Academy

Die Digital Life Academy gab heute bekannt, dass sie den
Bewerbungsschluss für die Sitzung 2011 vom Sonntag, den 5. Juni, auf
Freitag, den 10. Juni, versch

Neue OZ: Kommentar zu Medien / Bertelsmann

Vorteilspackung

Was darf es sein: Buchpreisbindung oder Club-Bindung? Diese in
Deutschland bislang einmalige Wahl haben die Kunden ab Juli nun in
allen Filialen des Bertelsmann-Clubs. Dieser Schachzug soll einen
Abwärtstrend stoppen. Einst wurden die deutschen Buch-Clubs in
Notzeiten nach den Weltkriegen gegründet, als der Lesestoff rar, der
Lesehunger groß war. In den 90er-Jahren hatte der Bertelsmann-Club
noch 6 Millionen Mitglieder. Heute sind davon nur noch 2,5 Mill