Egon von Ruville GmbH: Fahrerwechsel beim Porsche Carrera Cup 2011

Egon von Ruville GmbH / Schlagwort(e): Auto/
Egon von Ruville GmbH: Fahrerwechsel beim Porsche Carrera Cup 2011

DGAP-Media / 03.06.2011 / 09:00

Norbert Siedler feiert sein Renn-Debüt im Porsche Carrera Cup 2011
Systemspezialist RUVILLE und Aust-Motorsport setzen auf Tiroler

Hamburg/Spielberg. Systemspezialist RUVILLE und das Aust-Motorsporteam
gehen beim Rennen imösterreichischen Spielberg an diesem Wochenende zum
ersten Mal mit dem Tiroler Norbert Siedler an den Start. Für da

Lehrstellen im Angebot – Aktionstage

Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Leipzig machen Dir ein ganz besonderes Angebot. "Du suchst eine Lehrstelle und hast bisher kein Glück gehabt. Dann komm zu uns. Wir haben alles aufgefahren, um Dir zu helfen", wirbt der Sprecher der Agentur für Arbeit Leipzig Hermann Leistner.
Am 09. Juni von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Georg-Schumann-Straße 171 bis 175 (Axis-Passage), in Leipzig, Aufgang B, 2. Etage, Bereich 1 warten auf Dich die freien Lehrstellen. Da ist s

Preise für Luftfrachttransporte im ersten Quartal weiter gestiegen

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte sind im ersten Quartal 2011 um 26,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 stiegen die Preise um durchschnittlich 7,4 Prozent. Zu dieser Entwicklung trugen maßgeblich stark gestiegene Treibstoffzuschläge bei. Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal lagen die Frachtraten im ersten Quartal 2011 auf a

Wert der in Deutschland produzierten Fahrräder 2010 weiter gestiegen

Deutsche Hersteller haben im Jahr 2010 Fahrräder im Wert von 360 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, ist das ein Anstieg von 10,4 Prozent gegenüber 2009. Dagegen sank die Zahl der produzierten Fahrräder um 2,6 Prozent auf 1,3 Millionen Stück. Im Mittel werden damit höherwertige Fahrräder hergestellt. Dieser Trend ist seit einigen Jahren zu beobachten: Lag der Durchschnittswert der in Deutschland produzierten Fahrräd

Confirmit baut auf Wachstum 2011 und erweitert globale Präsenz durch Niederlassung in Deutschland

– Führendes Unternehmen für Marktforschung und
Feedback-Management-Technologie gibt neue Niederlassung in Frankfurt
bekannt; Leistungsfähige Plattform für Kunden-Feedback auf deutschem
Markt

Confirmit (http://bit.ly/luPq8t), der weltweit führende
Software-Anbieter für Kunden-Feedback (http://bit.ly/k91cUh),
Mitarbeiter-Feedback (http://bit.ly/knkZWe) und Marktforschung
(http://bit.ly/iFf277), gab heute die Eröffnung einer neuen
Niederlassung in Frankfur

EANS-News: DNick Holding plc / DNick Holding plant Ausschüttung einer
Sonderdividende

Positive Geschäftsentwicklung in den ersten fünf Monaten 2011

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Sonderdividende

Utl.: Positive Geschäftsentwicklung in den ersten fünf Monaten 2011

Schwerte

Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im ersten Quartal 2011 um 26,2% höher als
im ersten Quartal 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, stiegen die Preise im ersten Quartal 2011 gegenüber
dem vierten Quartal 2010 um durchschnittlich 7,4%. Zu dieser
Entwicklung trugen maßgeblich stark gestiegene Treibstoffzuschläge
bei.

Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal lagen die Frachtraten im
ersten Qua

Wert der in Deutschland produzierten Fahrräder steigt 2010 weiter an

Deutsche Hersteller produzierten im Jahr 2010
Fahrräder im Wert von 360 Millionen Euro. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Europäischen Tag des Fahrrades"
am 3. Juni mitteilt, ist das ein Anstieg von 10,4% gegenüber 2009.
Dagegen sank die Zahl der produzierten Fahrräder auf 1,3 Millionen
Stück (- 2,6%). Im Mittel werden damit höherwertige Fahrräder
hergestellt. Dieser Trend ist seit einigen Jahren zu beobachten: Lag