Die Bundesnetzagentur erwartet bereits zu Pfingsten Probleme beim Stromtransport. Der Präsident der Behörde, Matthias Kurth, führt dies auf die schwache Auslastung zu den Feiertagen zurück. Beim Ruhen der industriellen Produktion gerieten die Netze unter Stress, wenn gleichzeitig Strom aus Wind- und Sonnenanlagen an weit entfernten Standorten einfließe. Derzeit befänden sich die Stromnetze generell an ihrer Leistungsgrenze. Im Winter könne es hingegen vorkomme
– Keramik-/Keramik-Hüftlösung mit grossem Durchmesser verbessert
Bewegungsfreiheit und Stabilität
Zimmer Holdings, Inc. , weltweiter Marktführer für
musculoskeletale Behandlung, führt heute die Maxera-Hüftpfanne, eine
neue Hüftlösung für jüngere und aktivere Patienten ein. Die
Maxera-Hüftpfanne bietet einen Hüftkopf mit grossem Durchmesser für
ein erweitertes Bewegungsspektrum und verbesserte Stabilität. Das
volls
Die EU-Kommission hat den Ton gegen Russland verschärft und die Rücknahme des Importverbots für Gemüse aus der Europäischen Union gefordert. In einem Brief an die russische Regierung habe EU-Verbraucherkommissar John Dalli darauf hingewiesen, dass sich die Seuche lediglich auf ein eng begrenztes Gebiet in Norddeutschland beschränke. Die Behörde bezeichnete das Importverbot als "unverhältnismäßige" Maßnahme. "Testergebnisse d
Vier Astronomen, die einen Weg gefunden haben, die Entstehung des
Universums nachzuahmen, sind die Gewinner des Cosmology-Preises 2011
der Peter and Patricia Gruber Foundation. Marc Davis, Professor für
Astronomie und Physik an der University of California in Berkeley;
George Efstathiou, Direktor des Kavli Institute for Cosmology in
Cambridge; Carlos Frenk, Direktor des Institute for Computational
Cosmology der Durham University und Simon White, einer der Direktoren
Max Planck-Instituts
Mal 5 Millionen, mal 15: Seit Jahren sind chinesische Investoren
unter Deutschlands kleinen und mittelständischen Unternehmen auf
Einkaufstour. Von der Gummifabrik über Autoelektrik bis zum
Spezialmaschinenbauer war so ziemlich alles dabei. Jetzt aber ein
börsennotierter Elektronikhändler mit Milliardenumsatz, und zwar für
ein Vielfaches der bisher investierten Summen.
Eine Bedrohung ist das nicht. Im Gegenteil. Durch wirtschaftliche
Verflec
Der Einsatz des "Marder" war die Antwort der
Bundeswehr auf die Sprengfallen der Taliban. Minengeschützt und
37,5Tonnen schwer, neun Mann Besatzung. Ein wahres Monstrum,
nur noch übertroffen vom Kampfpanzer Leopard. Immer mehr davon werden
in Nordafghanistan eingesetzt. Doch am Donnerstag wurde ein "Marder"
am Straßenrand bei Baghlan "angesprengt", wie das
Einsatzführungskommando mitteilte. Wieder wurde ein deutscher Soldat
get
Die Ausgangslage ist klar, die Konsequenz daraus
völlig unklar. Klar ist, dass die erhoffte Energiewende weg vom
Atomstrom nur gelingen kann, wenn erneuerbare Energien deutlich mehr
leisten als bisher – der Anteil von Sonne, Wind und Wasser an der
Elektrizitätserzeugung muss sich binnen zehn Jahren mindestens
verdoppeln.Unklar ist jedoch, was diese in der Welt wohl einmalige
Systemwende kostet. Unklar ist zudem, wie die inzwischen auf jährlich
etwa 11 Mrd. Euro explodierten &
Ungeteiltes Lob hat die serbische Regierung
nach der Verhaftung von Ratko Mladic nicht geerntet. Hatte sie selbst
den Mann nicht fünfzehn Jahre lang der Justiz entzogen? Und war seine
Verhaftung nicht ein schnödes Tauschgeschäft? Europa, hieß es, kriegt
seinen Mladic, den es ja unbedingt haben wollte, und Serbien wird
dafür mit dem Status des EU-Kandidaten belohnt. Sein Präsident Boris
Tadic braucht tatsächlich einen Erfolg, wenn er mit seiner Partei bei
de
– Vor seinem Wechsel von Oracle zu IntraLinks war Khalek 11 Jahre
im Bereich Enterprise-Software und im SaaS-Vertrieb sowie weitere 13
Jahre als Wirtschaftsberater im Asien-Pazifik-Raum tätig
IntraLinks Holdings, Inc. , ein führender Anbieter von
erfolgskritischen Lösungen zum Austausch von Informationen, gab heute
die Ernennung von Ash Khalek zum geschäftsführenden Direktor und
Senior Vice President des Vertriebsbereichs Asien-Pazifik bekannt.
Vor seinem Wechsel