Finanzwissenschaftler Kerber kritisiert Haltung der Bundesregierung in der Eurokrise

Der Berliner Finanzwissenschaftler Markus Kerber hat die öffentliche Position der Bundesregierung in der Diskussion um die Eurokrise kritisiert. Nachdem die ersten Hilfsmaßnahmen erfolglos waren verstecke man sich nun hinter öffentlichen Mutzusprechungen, um die "historischen Fehleinschätzungen vergessen zu machen", schreibt Kerber in der Onlineausgabe des "Handelsblattes". Mit dem "Hinweis, Deutschland profitiere besonders vom Euro, setzt nicht nur

AbD Serotec beginnt Forschungskooperation mit dem Dana-Farber Cancer Institute im Bereich der Infektionskrankheiten

MorphoSys AG /
AbD Serotec beginnt Forschungskooperation mit dem Dana-Farber Cancer Institute
im Bereich der Infektionskrankheiten
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute
bekannt, dass ihre Geschäftseinheit für Forschungs- und diagnostische Antikörper
AbD Serotec eine Forschungs- und Herstellungsverein

US-Schuldenstreit: Demokraten stellen Obama neue Pläne vor

Im US-Schuldenstreit haben die Demokraten US-Präsident Barak Obama einen neuen Plan vorgestellt. Der Mehrheitsführer der Demokraten im Senat, Harry Reid, bereitet laut "New York Times" einen Entwurf vor, der das Schuldenlimit um 2,4 Milliarden Dollar anhebt. Der Entwurf sieht die Kürzungen der Staatsausgaben um 2,5 Milliarden Dollar vor. Sozialprogramme hingegen sollen unangetastet bleiben. Auch die Republikaner arbeiten indessen an einem eigenen Lösungsvorschlag. S

CDU-Innenpolitiker Bosbach schließt für Deutschland Einzeltate nicht aus

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), schließt Attentate wie in Norwegen in Deutschland nicht aus. "Man kann das nicht ausschließen, weil es auch bei uns solche hasserfüllten Gruppen und Personen gibt", sagte er der Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Das rechtsextreme Milieu insgesamt sei nach dem gescheiterten NPD-Verbotsverfahren 2003 sogar "eher problematischer geworden. Das macht uns Sor

Greenvironment verstärkt Management-Team mit einem erfahrenen Finanzvorstand

Berlin, den 25. Juli 2011 – Die Greenvironment Plc (WKN: A0YEKX / Symbol: GIV) freut sich bekanntzugeben, dass der Aufsichtsrat den Diplom-Ökonom Michael Gawenda mit Wirkung zum 15. August 2011 als Finanzvorstand bestellt hat. Herr Gawenda soll zukünftig innerhalb des Vorstands die Bereiche Finanzen und Investor Relations verantworten.

Nach einem erfolgreich absolvierten Studium an der Ruhr-Universität Bochum begann Michael Gawenda (49 Jahre) seine Karriere

Mitteldeutsche Zeitung: Norwegen Innenpolitiker schließen auch für Deutschland solche Einzeltaten nicht aus

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), schließt Attentate wie in Norwegen in
Deutschland nicht aus. "Man kann das nicht ausschließen, weil es auch
bei uns solche hasserfüllten Gruppen und Personen gibt", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
Das rechtsextreme Milieu insgesamt sei nach dem gescheiterten
NPD-Verbotsverfahren 2003 sogar "eher problematischer geworden. Das
macht

Mitteldeutsche Zeitung: Neuer Präsident des Welt-Zoo-Verbandes Junhold: Viele Zoos sind echte Bildungseinrichtungen

Zoos müssen heute weit mehr sein als bloße
Tierparks, sagte Jörg Junhold, frisch gewählter Präsident des
Welt-Zoo-Verbandes, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Montag-Ausgabe). "Es geht heute um beides: passende
Freizeitangebote und professionelle Tierhaltung. Wir müssen beides
auf höchstem Niveau anbieten", sagte der Direktor des Leipziger Zoos.
Mit einer Palette pädagogischer Angebote sieht er viele Einrichtungen
dabei au

Bericht: Oslo-Attentäter stand möglicherweise in Kontakt mit Hamburger Neonazi-Szene

Der Attentäter von Oslo hat möglicherweise in Kontakt mit der Neonazi-Szene in Hamburg gestanden. Das hat Innensenator Michael Neumann (SPD) in der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) nicht ausgeschlossen. Nach seinen Angaben überprüfen die Sicherheitsbehörden in der Hansestadt derzeit Verbindungen von Hamburger Rechtsextremisten zu Gesinnungsgenossen in skandinavischen Ländern. "Wir wissen von Kontakten der Hamburger rechten Szene nach Skandinavien",

Wehrbeauftragter Königshaus warnt vor Abzug-Automatismus in Afghanistan

Nach dem Wechsel der Verantwortung im nordafghanischen Mazar-e-Sharif hat der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, vor einem Abzug-Automatismus der Bundeswehr gewarnt. "Sollte sich zeigen, dass mit der Übergabe der Verantwortung an die afghanischen Sicherheitskräfte Lücken oder weitere Probleme entstehen, dann wird man die Abzugsplanung dem anpassen müssen", sagte Königshaus der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er verlange, den

Deutsche Bahn verbucht neuen Fahrgastrekord

Die Deutsche Bahn zieht ungeachtet mancher Kritik immer mehr Kundschaft an. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Konzernangaben. Demnach hat das Unternehmen zwischen Januar und Juni insgesamt 1,38 Milliarden Menschen transportiert. Dies sei ein Plus von 18 Millionen zum Vorjahr und der bisher höchste Wert in einem ersten Halbjahr. Wie das Blatt weiter berichtet, ist die Zahl der Busreisenden mit 408 Millionen im selben Zeitraum annähernd konstan