Auslandsreisen haben für Regierungschefs oft
ihre eigenen Tücken. So muss Angela Merkel bei ihrer aktuellen
Afrikareise höchst sensibel vorgehen. Denn einerseits ist klar, dass
Deutschland massive wirtschaftliche Interessen verfolgt, ja verfolgen
muss. Der Riesen-Kontinent südlich von Europa hat immense
Bodenschätze und Ressourcen, die nicht allein den Chinesen überlassen
werden dürfen. China ist vor Ort schon sehr rege, hat etliche
Verträge über
An ihren Fahrzeugen benutzen sie Tarnkennzeichen
und bei ihren Operationen Decknamen. Sie werben allerlei verdeckte
Informanten, um sicherheits- und außenpolitisch relevante
Erkenntnisse aus dem Ausland zu erlangen. Alles in allem agiert der
Bundesnachrichtendienst (BND) so geheim, dass es geheimer gar nicht
mehr geht. Sollte man jedenfalls meinen. Doch nun sind ausgerechnet
von seiner Großbaustelle in Berlin brisante Unterlagen wie vom
Erdboden verschwunden. Baupläne f&uu
Das alljährlich vom Landesrechnungshof vorgelegte
Sündenregister über Geldverschwendung in Behörden und Ministerien ist
ein schönes Ritual. Staunend kann man nachlesen, wo genau die
Millionen des Steuerzahlers sinnlos verpulvert worden sind. Wenn es
darum geht, die Gebote von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
auszuhebeln, scheinen der Kreativität von Amts wegen keine Grenzen
gesetzt. Dies wird sich auch so lange nicht ändern, wie der
finanzielle Schaden
Die schmerzhafte Herabstufung der italienischen
Kreditwürdigkeit ist nur noch eine Frage der Zeit. Dann aber wäre die
ganze bisherige EU-Rettungsstrategie, die darauf ausgerichtet ist,
die Finanzmisere kleinerer Staaten so weit einzudämmen, dass sie
nicht auf größere Länder wie Spanien oder eben Italien übergreift,
gescheitert. Ein Horror-Szenario. Wenn das "griechische Feuer"
Italien verschlingt, ist die drittgrößte Volkswirtschaft i
Die Werbeagentur move:elevator relauncht ihre Website. Der neue Internetauftritt präsentiert sich frisch, aufgeräumt und benutzerfreundlich. Konzept, Design und Umsetzung stammen natürlich aus dem eigenen Haus.
Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes vom
Landkreis Oder-Spree soll eine sechsstellige Summe veruntreut haben.
Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Beschuldigte wegen
Betruges, sagte gestern Staatsanwalt Michael Neff. Das Geld habe die
Frau auf fremde Konten überwiesen. Die Transaktionen tarnte sie den
Angaben zufolge mit Sammelüberweisungen. Landrat Manfred Zarlenga
(parteilos) ließ die Frau fristl
The BMW Group and its brands BMW, MINI and Rolls-Royce stand for innovation. This has long been true of more than just the areas of design and technology. New pathways are constantly being opened up and new trends set in the field of communications. And so it is only logical that a new audiovisual approach has also been sought for communication about the new BMW 1 Series."The process of manufacturing a car is an exciting one, and so it has already been filmed many times over. As an innovat
Die unterfertigten Mitglieder des Board of Directors von Scholars
for Peace in the Middle East (SPME [http://www.spme.net/admin ]),
einer Organisation, die Akademiker auf der ganzen Welt umfasst,
verurteilen die jüngsten Razzien und die Verhaftung von Lehrenden
und Angestellten der Verwaltung des Baha–i Institute of Higher
Education (BIHE) und fordern die sofortige Freilassung der 12 noch
immer Inhaftierten.
BIHE wurde 1987 als Reaktion auf die Politik des iranischen
Parlaments
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.230,25 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,33 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste waren insbesondere die Papiere von Metro, Fresenius Medical Care und Beiersdorf zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Commerzbank, der Allianz und der Deutschen Bank hinnehmen.