Mitteldeutsche Zeitung: zu Plagiatsvorwürfen

Die Fälle sollten Anlass sein für eine längst
überfällige grundsätzliche Debatte: Unter welchen Bedingungen
entstehen Doktorarbeiten an deutschen Unis? Wie ist es möglich, eine
Dissertation nach Feierabend und mit eigenem Material zu schreiben,
das quasi nur noch einmal recycelt wird, wie im Falle Haller? Warum
werden Verstöße nicht schon beim Begutachten einer Arbeit entdeckt?
Gibt es Umstände, die Schlamperei oder vorsätzlichen Betr

Stijlroyal holt ‚red dot design award‘ für Webdesign nach Wiesbaden

Die Jury war sich einig: Für die hervorragende Arbeit der eingereichten Website erhielt die Wiesbadener Design- und Werbeagentur Stijlroyal im “red dot award: communication design”, einem der international größten und renommiertesten Designwettbewerbe, den begehrten ‚red dot‘. Damit wird Stijlroyal ein sehr hohes Gestaltungsniveau bescheinigt. 15 Juroren, allesamt international renommierte Designexperten, beurteilten in einem mehrtägigen Prozess jede einzelne der insgesamt 6

Griechischer Wirtschaftsminister Chryssochoidis lobt Rösler-Gipfel

Nach der "Griechenland-Investitionskonferenz" von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) mit deutschen Wirtschaftsverbänden lobt der griechische Wirtschaftsminister Michalis Chryssochoidis den Rösler-Gipfel. Chryssochoidis sagte gegenüber der Onlineausgabe der "Bild"-Zeitung: "Die heutige Konferenz der Unternehmensverbände in Berlin unter der Leitung des Bundeswirtschaftsministers, Herrn Rösler, beweist, dass zwischen Griechenland un

Neues Deutschland: US-Schuldenkrise: Fanatismus

Die USA haben mit einem massiven
wirtschaftspolitischen Problem zu kämpfen, das Millionen Amerikaner
in Existenznöte bringt. Nein, es ist nicht das Schmierentheater um
die Anhebung der staatlichen Schuldenobergrenze, sondern die
Massenarbeitslosigkeit im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Dass dieses Problem dringend einer Lösung harrt, ist aber durch den
Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern seit Monaten in
den Hintergrund gedrängt worden. Dabei

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Zeitarbeit Modellprojekt GEZA kurz vor Abschluss

Die ManpowerGroup Deutschland will einheitliche Standards zum Arbeits- und Gesundheitsschutz von Mitarbeitern im Kundeneinsatz etablieren. Die Standards resultieren aus dem Modellprogramm Gesunde Zeitarbeit (GEZA), das der Personaldienstleister in Kooperation unter anderem mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der AOK – Die Gesundheitskasse Hessen entwickelt und erprobt hat. „Geplant ist, das integrierte Gesundheitsmanagement nach GEZA-Standards auf die gesam