Start des Musikunterricht-Portals music maestro
Musikunterricht in deiner Stadt, unter diesem Motto startet heute das Internetportal music-maestro.de
Musikunterricht in deiner Stadt, unter diesem Motto startet heute das Internetportal music-maestro.de
Panik ist ein schlechter Ratgeber. Insbesondere
an den Börsen. Der einzige Effekt, den Panik dort erzielt, ist die
Vernichtung von Werten und Kapital. Oder besser: Panik führt dazu,
dass viele Menschen viel verlieren und wenige gewinnen. Geld und
Werte gehen durch Panik bei einem Crash wie gestern nicht verloren,
sie wechseln nur den Besitzer. Die Weltwirtschaft und insbesondere
die europäische Wirtschaft sind krank. Das wissen wir schon länger.
Die Verantwortung f&uum
Diese Woche hat die Hoffnungen auf einen deutschen
Sonderweg in einer angeschlagenen Weltwirtschaft erschüttert. Für
Angst gibt gute Gründe – sie ist rational. Der Ausverkauf an den
Aktienbörsen, die Verwerfungen an den Devisenmärkten und die
neuerlichen Attacken auf Spanien und Italien stehen für einen
allgemeinen Vertrauensverlust. Die Überschuldung der Staaten, vor
allem der reichen, die als Wachstumsmotor oder Stabilitätsanker
galten, hat
Kapital ist ein scheues Reh, lautet ein bekannter
Spruch aus alten Zeiten, als rauchende Schlote noch für Fortschritt
standen. In der Ära des Finanzkapitalismus geht es indes nicht um
Einzelverhalten – hier herrscht der Herdentrieb: Erst üben sich die
Anleger im Erklimmen immer lichterer Höhen, dann blicken sie in den
Abgrund – und allen wird schwindlig, weshalb das Motto plötzlich
lautet: Nichts wie runter!
Genau hier stehen wir mal wieder. Selbst krude
Weltu
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Juli 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 05. August 2011
Net Asset Value per 31. Juli 2011
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Juli 2011 EUR 56.29 (CHF 64.64). Dies entspricht einer
Veränderung von 2.2% in EUR (-2.6% in CHF) während des Monats.
Der Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Bremen, Rudolf Hickel, hat für mehr Optimismus in der Eurokrise plädiert. "Ich bin ganz sicher, dass die Börsen vor allem sehr stark irrational angetrieben sind durch Herdentriebverhalten", sagte Hickel im Deutschlandfunk. Ökonomisch gäbe es keinen Grund, warum der DAX gestern um vier Prozent und heute noch mal um 2,5 Prozent nach der Eröffnung gesunken sei. Allerdings gebe es berechtigte Zweifel daran
Ab dem 16. August sendet "Mein Nachmittag" wieder live von der Gartenschau
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.236,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,78 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Commerzbank, Metro und der Deutschen Lufthansa waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Volkswagen, Deutsche Börse und BASF hinnehmen.
AZS System AG gehört in Deutschland zu den führenden Herstellern und Softwarehäusern für zukunftsorientierte und wirtschaftliche Komplettlösungen für das Personal- und Sicherheitsmanagement in Unternehmen. Mit Erfahrung, Kompetenz und Weitsicht begleiten wir unsere Kunden bei der Beratung, Einführung und Betreuung Ihrer Projekte. Zum baldmöglichsten Eintritt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg einen Büro- und Industrieka
Neukunden erhalten bei der Santander Bank 2,50 % p.a. aufs Tagesgeld. Das Kapital ist durch die umfangreiche Einlagensicherung optimal geschützt