UN-Sicherheitsrat verhandelt weiter über Syrien-Resolution

Auch am zweiten Tag der Verhandlungen über eine Syrien-Resolution hat es erneut keine Einigung im UN-Sicherheitsrat gegeben. Zwar seien sich laut Diplomatenkreisen alle 15 Länder einig gewesen, dass das Gremium reagieren müsse, aber eine konkrete Reaktion blieb umstritten. Die Debatte soll am Mittwoch fortgeführt werden. Eine Resolution wird offenbar nach wie vor von Russland und China abgelehnt. Auch gibt es Widerstand aus dem Libanon. Ein von europäischen Mitgliedern v

Bandbreite des Japan-USA-Backbone von NTT Com erreicht 500 Gbps

NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 2. August bekannt
gegeben, dass die Kapazität der Datenübertragung des globalen
IP-Netzwerks zwischen Japan und den Vereinigten Staaten auf
marktführende 500 Gigabits pro Sekunde (Gbps) erweitert wurde. Die
neue Kapazität, die etwa 30.000 Kanälen digitaler terrestrischen
Fernsehens oder dem Inhalt von mehr als vier Jahrhunderten einer
täglich erscheinenden Zeitung entspricht, stärkt die führende
Position

Truck Racing-Grand Prix von Russland: Renault Trucks – MKR Technology liefert konstante Ergebnisse

Unter der brütenden Hitze Russlands fand der sechste Lauf der Truck-Race-Europameisterschaft statt. Am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. Juli wurde auf dem Smolenskring zum zweiten Mal der Grand Prix von Russland im Truck Racing ausgetragen. An diesem Wochenende konnte das Team MKR Technology mit zwei Siegen in der SuperPole, mehreren Doppelerfolgen und fünf Podiumsplätzen punkten, darunter zwei ersten Plätzen.
Die "SuperPole" vom Samstag startete gleic

Europapolitiker Brok fordert von Merkel bessere Erklärung der Politik

Der Europapolitiker Elmar Brok hat Angela Merkels Europapolitik vor dem jüngsten Brüsseler Gipfel kritisiert. "Die Hängepartie in der Europapolitik hat uns geschadet", bemängelte der CDU-Politiker in einem Interview mit der "Neuen Westfälischen". Erst beim Brüsseler Gipfel habe Merkel "den Mut gefunden", gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Sarkozy die richtigen Entscheidungen zu treffen. Insgesamt bemängelt

Wahltrend: SPD legt wieder zu

Die SPD legt in der Gunst der Wähler weiter zu. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL klettert sie in der zweiten Woche in Folge um einen Punkt auf jetzt 26 Prozent. Noch Anfang Juni hatte sie bei 22 Prozent gelegen. Die Union dagegen büßt im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt ein und fällt auf 32 Prozent. Die Werte der anderen Parteien blieben stabil: Die Grünen erreichen erneut 22 Prozent, die Linke 10

Sachsen-Anhalt bleibt auf Kosten für Schweinegrippe-Impfstoff sitzen

Zwei Jahre nach der Schweinegrippe-Pandemie bleibt Sachsen-Anhalt auf rund sechs Millionen Euro für nicht benötigten Impfstoff sitzen. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Das Land hatte 1,02 Millionen Dosen gekauft, aber nur 285.000 waren tatsächlich verabreicht worden. Rund 300.000 Dosen sind nach Angaben des Sozialministeriums noch eingelagert, sie sollen nun gemeinsam mit anderen Bundesländern entsorgt werden. Der übrige Impfstoff war auf dem Hö

Umstrittene Praxis bei Beamten-Leistungsprämien in Kommunen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen

In Schleswig-Holstein und Niedersachsen verfahren mehrere Städte, Gemeinden und Kreise nach der umstrittenen Praxis, einem Großteil ihrer Beamten Leistungsprämien zu gewähren. Obwohl laut Landesrecht in der Regel nur 15 Prozent der jeweiligen Mitarbeiter eine solche Zahlung bekommen dürfen, gibt es nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info viele Kommunen, in denen deutlich mehr Bedienstete begünstigt werden. In einigen Fällen bekämen fast alle Beamten e

DGAP-News: FUCHS mit kräftigem Umsatzwachstum auch im Halbjahr

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
FUCHS mit kräftigem Umsatzwachstum auch im Halbjahr

03.08.2011 / 07:00

———————————————————————

FUCHS mit kräftigem Umsatzwachstum auch im Halbjahr

– Weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum
– Rohstoffpreise kräftig gestiegen
– EBIT steigt auf 133,9 Mio EUR
– Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt

Das erste Halbjahr 2011 auf einen Blick(Werte in Mio EUR)

CDU-Richtungsstreit: Polenz widerspricht Teufel

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz hat die Kritik des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel an seiner Partei zurück gewiesen. "Ich finde nicht, dass er Recht hat", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wenn die CDU heute nicht mehr so auftrete wie früher und so gute Wahlergebnisse erziele liege dies nicht zuletzt daran, "dass die Zeiten sich geändert haben". Besonders verteidigte der

DGAP-News: Logwin: Kontinuierliche Ergebnisverbesserung im 1. Halbjahr

DGAP-News: Logwin AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Logwin: Kontinuierliche Ergebnisverbesserung im 1. Halbjahr

03.08.2011 / 06:55

———————————————————————

Logwin: Kontinuierliche Ergebnisverbesserung im 1. Halbjahr

– Umsatz: 659,4 Mio. Euro / Operatives Ergebnis: 12,6 Mio. Euro
– Positives Nettoergebnis: 3,6 Mio. Euro
– Refinanzierung der Unternehmensanleihe abgeschlossen

Grevenmacher (Luxemburg) – Der Logwin-Konzern erwirtschaftete i