Chef der NRW-Jungen Union: CDU ist zu langweilig, zu abgehoben

Sven Volmering, Chef des größten Landesverbandes der Jungen Union in Nordrhein-Westfalen, hält die Analyse ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Erwin Teufel (CDU), im Grundsatz für richtig. "Die CDU ist zu langweilig, zu beliebig, zu abgehoben", sagte Volmering, der auch Parteivize in Nordrhein-Westfalen ist, dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Die CDU habe den Status einer Volkpartei verloren, weil sie nicht mehr mit dem B&uu

tz München: BMW-Vorstandschef Reithofer: Klares Bekenntnis zum Standort München

Er gehört zu Deutschlands mächtigsten und
erfolgsreichsten Wirtschaftsbossen: Dr. Norbert Reithofer (55) lenkt
seit September 2006 als Vorstandsvorsitzender die Geschicke von BMW.
In der tz spricht der gebürtige Penzberger über die Zukunft der
weißblauen Auto- und Innovationsschmiede am Standort München.

BMW ist ein global aufgestelltes Unternehmen. Warum ist der
Stammsitz München trotzdem so wichtig für den Konzern?

Dr. Norbert Reithofer: M&

DAX schließt mit kräftigen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.796,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,26 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius SE, der Deutschen Telekom und der Deutschen Post waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Metro, ThyssenKrupp und MAN hinnehmen.

Deutsche Flugsicherung will Fluglotsen-Streik gerichtlich klären

Nach der bundesweiten Streik-Ankündigung der Flutlotsen will die Deutsche Flugsicherung (DFS) vor Gericht ziehen. Sie bedauere, "dass die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) mit ihrem Beschluss für einen bundesweiten Streik am Donnerstag die von ihr so genannte "Machtprobe" nun tatsächlich auf dem Rücken von Reisenden und Urlaubern austragen will", erklärte die DFS am Dienstag. Zudem habe sie der GdF bereits vor Monaten mitgeteilt, "dass sie ein

BITKOM wählt Thomas Steckenborn zum Hauptvorstand

Von den Mitgliedern der BITKOM wurde Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der CEMA AG, Mannheim, gewählt und auf der BITKOM-Jahrestagung in München zum Hauptvorstand ernannt. Die Amtszeit gilt für 2 Jahre. Steckenborn wird speziell Themen rund um die Cloud-Technologien für den Mittelstand verantwortlich unterstützen. Auch im Bereich der Aufgabenfelder Fachkräftemangel, Unternehmens¬finanzierung sowie Social Media für und in Unternehmen will er sich eng

Jobkiller Routine

Studie: Die Mehrheit der Finanz- und HR-Experten würde für interessantere Aufgaben den Arbeitgeber wechseln