Ausgabe vom 03.08.2011 Mitten in der Ferienzeit klingt die
Streikdrohung der Fluglotsen unpassend. Wie eine Kampfansage an die
Urlauber, die Erholung in der Ferne suchen und denen jetzt auf dem
Hin- oder Rückweg Stress droht. Und doch ist der Streik ein legitimes
Recht von Gewerkschaften in einer Tarifauseinandersetzung. Den
"richtigen" oder "falschen" Zeitpunkt für einen Streik gibt es nie,
schon weil die Einschätz
Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs
konsequent. Wer ein Kind im Grundschulalter hat, verliert seinen
Anspruch auf Unterhalt und kann arbeiten gehen – eben auch in
Vollzeit. Wenn das Kind, wie im verhandelten Fall, an einer
Ganztagsschule betreut werden kann, entfällt das Argument, der
Geschiedene müsse sich nachmittags um das Kind kümmern. Dass die
jüngsten Urteile zum Unterhaltsrecht Aufregung auslösen, hängt vor
allem damit zusammen, dass erst
Welcher Arbeitnehmer klagt eigentlich dieser
Tage nicht über wachsende Belastung im Beruf? Immer weniger Personal
in vielen Betrieben, gleichwohl deutlich höhere
Leistungsanforderungen an den Einzelnen bei seit Jahren sinkenden
Reallöhnen. Kein Wunder, dass vor diesem Hintergrund die
Arbeitszufriedenheit der Deutschen deutlich abnimmt.
Work-Life-Balance, der Ausgleich zwischen Arbeit auf der einen und
Familie und Freizeit auf der anderen Seite, bleibt für viele nur ein
Die Bundesregierung weist den Verdacht weit von
sich, ihr Bemühen um Einfluss in Jemen folge wirtschaftlichen
Interessen. Vielmehr gehe es darum, internationale Kriminalität
bereits weit vor den deutschen Grenzen zu bekämpfen. Weniger
eigennützig als die Gier nach Umsätzen oder Öl ist dies allerdings
auch nicht. Und in Wirklichkeit trifft wohl von allem etwas zu: Die
Reichtümer der Golfstaaten, deren Menschenrechtsverletzungen keine
Panzerlieferung aus D
Es ist mehr als nur Theaterdonner, wenn die
NRW-Linken jetzt reichlich unverblümt der rot-grünen
Minderheitsregierung einen heißen Herbst ansagen und das Ende ihrer
stillschweigenden Unterstützung androhen. Zwei Gründe geben für die
sich abzeichnende Kursänderung den Ausschlag: zum einen der
Schulkonsens zwischen CDU, SPD und Grünen, bei dem die Linken
erstmals in einer zentralen Frage der Landespolitik völlig außen vor
blieben; zum ande
Manchmal ist die Vorhersage zukünftiger
Entwicklungen keine große Kunst. Die Bevölkerungsentwicklung ist so
ein Phänomen. Mitte des Jahrhunderts wird fast die Hälfte der
Bevölkerung im Seniorenalter sein. Zudem wird die Zahl der
Pflegebedürftigen mit zunehmender Alterung stark wachsen. Beide
Entwicklungen sind folgenreich. Denn die Versorgung von
Hilfebedürftigen ist teuer und wird bisher von der beruflich aktiven
Generation bezahlt. Ändert si
Im Zuge der Kooperation zwischen der Merkur- Start Up GmbH und Logoindex24 sind ab September 2011 regelmäßige Schulungen und Profi-Workshops zu den Themen Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) geplant. Diese sollen sich zunächst nur auf das Rhein-Main-Gebiet beschränken dann aber deutschlandweit ausgebaut werden. Einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Seminare im September wird der Merkur-Gründerstammtisch am 10. August 2011 um 19:30 Uhr in
DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen
3W Power S.A. / AEG Power Solutions: AEG Power Solutionsübernimmt
skytron energy nun komplett
02.08.2011 / 18:08
———————————————————————
2. August 2011
AEG Power Solutionsübernimmt skytron energy nun komplett
– Kauf der restlichen 25 Prozent von skytron energy