AZS System AG auf den Essener Sicherheitstagen 2011

AZS System AG auf den Essener Sicherheitstagen 2011

Im Kongress Centrum West der Messe Essen präsentiert AZS System AG am 18./19. Oktober 2011 die neuesten Entwicklungen zur Sicherheitstechnik. Im Fokus des Auftritts stehen effiziente Lösungen zur Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik für die Industrie und den öffentlichen Bereich.

Libysche Rebellen besetzen Hafen von Gaddafis Heimatstadt

Truppen der libyschen Übergangsregierung haben den Hafen von Muammar al-Gaddafis Heimatstadt Sirte unter ihre Kontrolle gebracht. Das sagte ein Sprecher des Nationalen Übergangsrates. Demnach bereiten sich die Kämpfer auf die Übernahme weiterer Teile der Stadt vor. Sirte, das etwa 360 Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis liegt, wurde bis zuletzt von Gaddafi-Getreuen verteidigt und in den vergangenen Tagen verstärkten NATO-Einheiten und Truppen des Übergang

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kritisiert den Verlauf der Berliner Sondierung

Allem grünen Gerede von der "Augenhöhe" zum Trotz:
sie sind schlicht die wesentlich kleinere Partei, was nachweislich
auch mit ultimativem Auftreten nicht zu ändern ist. Genüsslich
knallten die Sozialdemokraten ihnen am Montag einen beinharten
Achtpunkte-Katalog mit Forderungen auf den Tisch, den die Grünen
gefälligst einzuhalten hätten. Klug ist das nicht, auch wenn es ad
hoc den Machtanspruch der SPD-Genossen und ihres Anführers Wowereit

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den rot-grünen Gesprächen in Berlin: Holpriger Anfang

Man sollte als Bürger eigentlich wissen,
dass Worte, die vor der Wahl gefallen sind, sofort nach der Wahl an
Bedeutung verlieren. Ohne A100 keine Koalition, versprach der
Dauerregierende von Berlin. Die Grünen wollten unter umgekehrten
Vorzeichen nicht mit der SPD regieren. Nun soll der Bund entscheiden,
wer Recht behält. Das ist ein fauler Kompromiss. Die Frage ist:
Wollen Rote und Grüne wirklich das Gleiche? Werden die Grünen sich
mehr um Tempo-30-Zonen sorgen

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Hausarzt als Lotse Anders geplant PETER STUCKHARD

Die Idee ist gut und bleibt gut: Der Hausarzt,
der seine Patienten und ihre Wehwehchen lange kennt. Dieser Arzt oder
auch diese Ärztin sind die richtigen Partner auf dem weiteren Weg,
die Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Leider ist die
gute Idee in das Räderwerk der interessengetriebenen
Gesundheitspolitik geraten und droht dort zu verrohen. Allerdings
waren es nie wirklich die Interessen der Patienten, die im
politischen Raum die Diskussion über die hausarztz

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Auto-Rennstrecke am Bilster Berg Ein Graf im Glück HUBERTUS GÄRTNER

Es gab eine Zeit, da wäre es in Deutschland kaum
möglich gewesen, mitten in ein idyllisches Waldgebiet eine
gigantische Auto-Rennstrecke bauen. Umweltschützer, grüne Politiker
und andere Aktivisten hätten zum Sturm geblasen und das Projekt wohl
schon im Vorfeld zunichte gemacht. Doch am Bilster Berg im Kreis
Höxter war alles anders. Zunächst muss betont werden, dass hier ein
ehemaliges Militärgebiet neu überplant – und damit Konversion
betrieben

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studie über Doping im Westen: Einig Vaterland auch im Kalten Krieg – beim Doping

Dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft
gebührt das Verdienst, durch einen Forschungsauftrag die Details des
staatlich geförderten Dopings im Westen erhellt zu haben, nachdem die
entsprechenden Strukturen im Osten schon länger freigelegt sind. Doch
das Erschrecken, dass man sich selbst auf diese Weise in ein fahles
Licht gesetzt hat, ist unübersehbar. Plötzlich ist die Bereitschaft
zur umfassenden Veröffentlichung aller Informationen nicht mehr ganz
so gr

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil zu Lehman-Anleihen: Mit allem rechnen

Die Tatsache, dass die Lehman-Geschädigten
vor dem Bundesgerichtshof scheiterten, nochmals eine Warnung sein:
Finger weg von Produkten, die ich nicht verstehe. Genau nach
Sicherheiten fragen. Und das angeblich Undenkbare einkalkulieren.
Denn dass die Hamburger Sparkasse ihren beiden Lehman-Kunden nichts
zahlen muss, liegt ja auch daran, dass sie selbst eine Pleite einer
solchen Bank für unmöglich hielt. Heute aber muss man bekanntlich mit
allem rechen.

Pressekontakt:
M&au

Tagungsbranche feierte Premiere und Jubiläum zugleich

Die Gewinner der beiden Wettbewerbe"Die besten Tagungshotels in Deutschland 2011"und"Besondere Tagungs- und Eventlocations 2011"stehen fest. Sie wurden im Rahmen eines festlichen Gala-Abends im Best Western Palatin Kongresshotel&Kulturzentrum in Wiesloch ausgezeichnet.