Cendio AB [http://www.cendio.com ] gab heute bekannt, einen
ersten strategischen Kunden für sein neues, wettbewerbsfähiges
Austauschprogramm ( http://www.cendio.com/replacement) gefunden zu
haben. Es handelt sich um die LTU – die Luleå University of
Technology -, welche die Möglichkeit wahrnimmt, ihre bereits
vorhandene Installation von Oracle Sun Ray durch Cendios Lösung
ThinLinc Linux Terminal Server
[http://www.cendio.com/products/thinlinc ] zu ersetzen.
Ein heißes Eisen bei der Einführung der neuen TLDs ist die
mögliche Verletzung von Markenrechten.
Marken und Domains sind kein neues Thema.Die Uniform Dispute
Resolution Policy von ICANN schützt die Rechte von Markeninhabern
bei allen von ICANN verwalteten generischen Top Level Domains.
Die Markenrechte beziehen sich auf die Inhalte links vom "."
einer Domain.
Mit der Einführung neuer TLDs stellen sich aber ganz andere
Probleme. Es geht jetzt auch um d
Swisscanto Holding AG /
Die Schweizer Pensionskassen im Herbst 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung
Tiefe Zinsen sind die grössere Herausforderung für die Pensionskassen als die
Volatilität
Zürich, 21. September 2011 – Das Herbstgespräch von Swisscanto zu aktuellen
Fragen der beruflichen Vorsorge fand im Zeichen der europäischen
Staatsschuldenkri
Die erneuerbare Energie Tiefen-Geothermie dürfte
in den nächsten Jahren einen beschleunigten Ausbau erfahren. Zu
diesem Schluss kommt die Fachzeitung Produktion in ihrer
Titelgeschichte (37/2011, http://ots.de/r20Dt ). Generell werden die
Kapazitäten, die Kraftwerke mit Hilfe der Geothermie bereitstellen,
nach einer Studie von Trend Reserach in den nächsten Jahren steil
ansteigen. Nach einem Szenario könnte der Anteil 2020 bereits rund
ein Fünftel der install
– Ungleichgewicht bei der Gewinnverteilung in Europa wächst
– Große Lieferanten profitieren vom Informationsvorsprung
– Händler schöpfen Analysemöglichkeiten nicht hinreichend aus
– Nur die Besten sind auf Augenhöhe mit den Markengiganten
Toplieferanten in Europa sichern sich in den Jahresgesprächen
einen immer größeren Anteil am Systemgewinn. Viele Einzelhändler
schaffen es trotz ihrer Größe und Marktbedeutung nic
Die Arzneimittel-Rabattquote der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pendelt seit Jahresbeginn in
einem schmalen Band um die 50-Prozent-Marke (49,2 – 52,0 %). Aktuell
(Juli 2011) wird nach Zahlen des Marktforschers INSIGHT Health für
50,5 Prozent aller Arzneimittelverordnungen in der GKV ein
rabattiertes Arzneimittel abgegeben. Im Februar war die
50-Prozent-Schwelle das erste Mal überschritten worden.
Rabatte, die auf Basis von Rabattausschreibungen oder
Portfoliovertr&au
DGAP-News: AVW Immobilien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Deutlicher Umsatz und Ergebnissprung – erstmals Dividende von 20 Cent
je Aktie – Ausblick vielversprechend
21.09.2011 / 09:59
———————————————————————
21. September 2011
Corporate News
Deutlicher Umsatz und Ergebnissprung – erstmals Dividende von 20 Cent je
Aktie – Ausblick vielversprechend
Auf seiner gestrigen Bilanzsitzung hat der Aufsichtsrat der AVW Immobilien
AG den Jahr
Der fünfte TSI Kongress 2011 findet am 29. und 30. September in Berlin statt. Nahezu 700 Teilnehmer sind per heute registriert. Einer der thematischen Schwerpunkte wird die Finanzierung der Realwirtschaft durch Verbriefungen sein. Dabei wird umfassend auf die Themen Auto- und Absatzfinanzierungen sowie die Verbriefung von Leasing- und Handelsforderungen eingegangen werden. Weitere Highlights sind die ausführliche Behandlung der regulatorischen Vorhaben im Rahmen von Basel III und Solv
Union Investment wechselt bei mehr als 100.000
Verträgen dauerhaft von Aktien in Renten / Selbst bei Kursanstieg ist
keine Umkehr vorgesehen
Die Fondsgesellschaft Union Investment hat erneut mehr als 100.000
Riester-Guthaben dauerhaft von Aktien in Anleihen umgeschichtet. Die
Entscheidung betreffe eine "niedrige sechsstellige" Zahl von Kunden
und sei Ende August gefallen, sagte ein Unternehmenssprecher auf
Anfrage des Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe 39/2011,