Wenn es denn das Ziel von erstaunlich vielen
Mitgliedern des Deutschen Bundestages gewesen ist, sich zum Besuch
des Papstes so richtig zu blamieren, dann sind die Herrschaften auf
einem erfolgreichen Weg. Erstaunlich dabei: So weit beispielsweise
Linke und CSU in der Beurteilung des Papst-Auftritts im Bundestag
auseinander liegen – in der Peinlichkeit ihrer Äußerungen liegen sie
wieder ganz nah beieinander. Es ist schlichtweg erschreckend, wenn
sich Mitglieder des deutschen Par
Dass der befürchtete große Clash im Kosovo
gestern ausblieb, darf einen noch nicht beruhigen. Die Extremisten
und Schmuggler im Norden des Kosovo verfügen über Energie und
Disziplin. Irgendeinen Pfeil werden die Regisseure der Aufwallungen
und Brandschatzungen der letzten Jahre wohl noch im Köcher haben.
Aber selbst wenn, mit viel Glück, Zusammenstöße ausbleiben: Der
politische Schaden, den die fünf federführenden Westmächte im Kosov
Die Euro-Krise treibt apokalyptische Blüten.
Polens Finanzminister Jacek Rostowski etwa wird nicht müde, vor einem
Zerfall der Euro-Zone und der gesamten EU zu warnen. Selbst das Wort
von einem drohenden neuen Krieg in Europa scheut er nicht. Das Ende
der Europäischen Union werde bewaffnete Konflikte wieder möglich
machen. Rollen also bald Panzer über den Kontinent? Eine absurde
Vorstellung. Und doch lässt sich aus den Kassandrarufen, die aus dem
Osten her&uum
Im Betrugsskandal bei der Schweizer Großbank UBS hat die britische Polizei am Freitag Anklage gegen den Investmentbanker Kweku A. wegen des Verdachts auf Betrug erhoben. Der 31-Jährige soll dem Finanzinstitut durch Fehlspekulationen einen Verlust von rund zwei Milliarden US-Dollar beschert haben. Der Angeklagte muss zunächst bis zum 22. September in Polizeihaft bleiben, dann es soll es eine weitere Anhörung vor Gericht geben. Der Banker war am Donnerstag in London festgenomm