Der Text ist unter Angabe der Quelle zur
Veröffentlichung frei.
Frankfurt (Oder) Das Oberverwaltungsgericht (OVG)
Berlin-Brandenburg sieht sich einer zu erwartenden Verfahrensflut im
Zuge des Ausbaus der Stromnetze nicht gewachsen, berichtet die
Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Gerichtspräsident Jürgen Kipp
fordert eine Personalaufstockung. Wie das Blatt schreibt, spricht er
sich zudem für eine zeitigere Bürgerbeteiligung an Bauprojekten aus.
Wenn i
Nicht nur österreichische Beherberger haben mit einem unangenehmen Phänomen zu kämpfen. Trotz steigender Nächtigungszahlen sinkt der Ertrag – teilweise bis zu 10%. Keine rosigen Zukunftsperspektiven – jedoch gibt es auch für dieses Problem entsprechende Lösungen.
Betrachtet man vorab die Ursachen, so stößt man in vielen Betrieben in der Vertriebs- und Verkaufsstrategie auf gemeinsame Nenner: Billig-Reisen-Anbieter verschiedenster Couleur. Was anfäng
Blohm + Voss und Lürssen sind natürliche Partner – aus Verantwortung für den deutschen Schiffbau
Lürssen hat am 14. September 2011 bei ThyssenKrupp ein Angebot abgegeben. Lürssen will die Blohm + Voss Gruppe kaufen und damit deutsche Werftgeschichte erfolgreich fortschreiben. Dabei setzt Lürssen in Hamburg auf Kompetenzen im Marine- und Yachtschiffbau, auf den Erhalt des traditionsreichen Standortes, das Sichern von Arbeitsplätzen und die langjährige Erfa
Die rot-grüne Minderheitsregierung will das
Rauchen in den Gaststätten von NRW vollständig verbieten. Viele
Wirte, die ihre Räumlichkeiten erst vor drei Jahren umgebaut hatten,
um den Richtlinien des bislang gültigen Nichtraucherschutzgesetzes zu
entsprechen, haben ihr Geld in den Sand gesetzt. Abtrennungen für
Raucherbereiche können wieder eingerissen werden. Schon wird bei
vielen Gastronomen der Ruf nach einer Entschädigung laut. Doch
NRW-Gesundhei
DGAP-News: All for One Midmarket AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
All for One beabsichtigt den Erwerb der Steeb Anwendungssysteme GmbH
15.09.2011 / 20:12
———————————————————————
All for One beabsichtigt den Erwerb der Steeb Anwendungssysteme GmbH
Filderstadt, 15. September 2011 – Die All for One Midmarket AG
beabsichtigt, alle Anteile an der Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt, zu
erwerben. Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ist eine hund
Eigentlich fehlten nur noch die Lorbeerkränze,
dann hätten sich Nicolas Sarkozy und David Cameron fühlen dürfen wie
römische Feldherren, denen man einen Triumphzug bereitet. Bei ihrem
gemeinsamen Besuch in Libyen ließen sie sich feiern für ihre
handfeste Unterstützung beim Sturz von Diktator Gaddafi. Ohne den
intensiven Druck des französischen Präsidenten und des britischen
Premiers hätte die Nato wohl kaum militärisch eingegriff
Der schwarz-gelben Koalition stehen schwere
Wochen bevor. Ende September stimmt der Bundestag über den
Euro-Rettungsschirm ab. Bei Probeabstimmungen hat es viele — und
nach Ansicht der Opposition zu viele — Abweichler gegeben. Sigmar
Gabriel kann gelassen abwarten. Ein vorzeitiges Ende der Regierung,
betont der SPD-Chef im Gespräch mit der Landeszeitung, erwartet er
aber nicht.
Die Grünen haben sich auf ein rasches Ende der Bundesregierung
vorbereitet und wollen mit d
In der Euro-Krise mehrt sich die Kritik am
Führungsstil der Kanzlerin. Jörg Schönbohm vom konservativen Flügel
der CDU meint, dass der 2002 eingeleitete Modernisierungskurs
gescheitert ist: "Glaubwürdige, konservative Köpfe haben die Bühne
verlassen. Die Kurswechsel in Sachen Atom, Wehrpflicht und Euro
verspielen das Vertrauen der Bürger wie der Nachbarn."
Noch ehe der türkische Ministerpräsident Erdogan,
der von einer islamischen Union träumt, in Tripolis eintreffen
konnte, sind ihm gestern Frankreichs Präsident Sarkozy und
Britanniens Premier Cameron zuvorgekommen. Zwei Männer, die
wesentlich zum Sturz Gaddafis beitrugen, indem die Luftwaffe ihrer
Länder die Bevölkerung schützte und zugleich den Rebellen den Weg in
die Hauptstadt freibombte. Der Dank der Rebellen dürfte ihnen gewiss
sein. Konze