Minister Schneider fordert höhere Löhne gegen Altersarmut: Wir brauchen den gesetzlichen Mindestlohn
Minister Schneider fordert höhere Löhne gegen Altersarmut: Wir brauchen den gesetzlichen Mindestlohn
Minister Schneider fordert höhere Löhne gegen Altersarmut: Wir brauchen den gesetzlichen Mindestlohn
Wissenschaftsministerin Schulze begrüßt Akademisierung in den Gesundheits- und Pflegeberufen
Transparency Deutschland begrüßt Hamburger Initiative zur Verschärfung des Straftatbestands der Abgeordnetenbestechung
DJIR-SARAI: An Abzugsstrategie für Afghanistan festhalten
Florida benötigt eine größere Vielfalt bei den im Bundesstaat angesiedelten Branchen, ein erstklassiges Bildungssystem sowie die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum auf der Basis einer wissensorientierten und innovativen Wirtschaft. Das sind formulierte Ziele aus Floridas Strategieplan „Roadmap to Florida’s Future“ für die wirtschaftliche Entwicklung des Bundesstaates in den Jahren 2010 bis 2015. Solche Ziele sind erst einmal sehr allgemein formuliert. Um sie zu err
J&M Management Consulting sucht verstärkt Young Professionals und Hochschulabsolventen. Derzeit gibt es für diese Zielgruppe rund 40 offene Stellen.
Deutsche Zentral Inkasso fordert im Auftrag der IContent GmbH knapp 160 Euro für eine Dienstleistung, die Verbraucher auf der Internetseite outlets.de in Anspruch genommen haben sollen.
Die Autohersteller Opel und BMW haben unter den großen deutschen Herstellern in den vergangenen acht Jahren die größten Fortschritte bei der Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes ihrer Fahrzeugflotten erreicht. Nach einer Studie des CAR Centers der Universität Duisburg-Essen und des Prognoseinstituts BDW-Automotive, die dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt, haben die Bayern mit 153 Gramm Co2/km gegenüber dem Jahr 2003 eine Einsparung von 21,5
Die Lernmethode für anspruchsvolle Lernstoffmengen für mehr"Sitzfleisch", mehr Motivation und mehr Konzentration. Das verspricht der Lernspezialist Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.
Ramsauer: Landschaftsarchitektur schafft Baukultur