Einen Rekordmonat August im Kofferraum, eine
ultradicke Auftragsmappe auf dem Beifahrersitz – mit beeindruckenden
Zahlen und stolzgeschwellter Brust sind die deutsche Autohersteller
heuer auf der IAA vorgerollt. Zwei Jahre lang fuhr die Branche nun
mit Vollgas aus der Krise, um sich wieder im Scheinwerferlicht der
Weltpresse und -kundschaft sonnen zu können. Die Kritik auf der
Vorgänger-IAA 2009 ist verstummt: Für Normalsterbliche unbezahlbar?
Weltweit gibt–s genug solvent
Der Generalsekretär der NRW-CDU, Oliver Wittke, vermisst eine Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet. "Es gibt derzeit keine treibende Kraft, keinen Oberbürgermeister, keine Landesregierung, die eine Vision für diese Region hat. Die Aufbruchstimmung im Zuge der Kulturhauptstadt 2010 verliert sich wieder. Die alten Egoismen greifen wieder um sich", sagte Wittke der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Die CDU Ruhr feiert am Freitag ihr 25-jähri
Beratung in Geldanlagedingen ist eine
aufwändige Sache. Dass Kreditinstitute hierfür den Kunden zur Kasse
bitten und damit an seiner Rendite teilhaben, ist nachvollziehbar und
ein uraltes Geschäftsmodell. Ärgerlich ist aber die Intransparenz,
die die Banken hier an den Tag legen. Gegenüber ihrem
Geschäftspartner, dem doch so geschätzten Kunden, spielen sie mit
verdeckten Karten. Und wollen nicht offenlegen, inwieweit sie über
Provisionen an dem jewei
Gold Bullion stellt Update zum Phase-3-Bohrprogramm zur Verfügung
Frank Basa berichtet:
Gold Bullion Development Corp. (TSXV: GBB, OTC PINK: GBBFF) („Gold Bullion“) ist erfreut, weitere Bohrergebnisse vom unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Granada, das entlang des Cadillac-Trends im Nordwesten Quebecs 5 km südlich der Stadt Rouyn-Noranda liegt, bekanntgeben zu können. Das mineralisierte Gebiet, das fortlaufend erweitert wird, bleibt in alle
In Schleswig-Holstein können jetzt Schilder mit dem
Slogan Zockerland Nummer 1 aufgestellt werden: Die Landesregierung
erlaubt per Gesetz, dass internationale Sportwettenanbieter, die ihre
Wetten bislang via Internet illegal abwickelten, hierzulande legal
auftreten können. Die Entwicklung ist kein Drama. Sie schafft
letztlich Klarheit auf einem hartumkämpften Markt. Der Versuch der
anderen Bundesländer, das Glücksspielmonopol des Staates für die
nächsten
Home-Banking ist für viele Kriminelle ein besonderes Wagnis. Hier werden bemerkenswerte Verschleierungs- und Tarnoptionen jeglicher Art genutzt, um an die Informationen der Nutzer zu kommen. Auch der bereits bekannte Trojaner „ZeuS“ nutzt spezielle Techniken, um unbemerkt Daten auszuspionieren und weiterzugeben. „ZeuS“ wird daher auch tatsächlich von den meisten gratis Virenscannern nicht erkannt oder wahrgenommen.
Bei der Landtagswahl in
Mecklenburg-Vorpommern schafften die Liberalen nicht einmal mehr drei
Prozent. Die Umfragen für die Berlin-Wahl verheißen auch nichts
Gutes. Und bundesweit sitzt die Partei seit Monaten in einem
Kellerloch, in das kaum noch Sonne dringt. Dass der Parteivorsitzende
diese deprimierende Situation beenden will, das ist verständlich.
Auch ist es gut nachzuvollziehen, dass in der Verzweiflung darüber,
dass mit Steuersenkungsplänen kaum noch W&aum
Mit reiner Freundlichkeit oder selbstloser
Hilfsbereitschaft haben die Verlautbarungen aus Peking nichts zu tun.
Die gar nicht so weißen Ritter aus Fernost sind vielmehr darauf
angewiesen, dass Märkte und Währungen in Europa und Nordamerika
stabil bleiben. Ansonsten gerät ihr eigenes Wirtschaftsmodell aus den
Fugen.Dennoch sollte man die chinesischen Offerten auf ihre konkrete
Nützlichkeit durchaus prüfen. Hüten allerdings sollte man sich vor
der Illusion
CuOro Resources meldet bedeutsame neue Kupfer-Gold-Abschnitte beim Projekt Santa Elena in Kolumbien
CuOro Resources meldet bedeutsame neue Kupfer-Gold-Abschnitte beim Projekt Santa Elena in Kolumbien
CuOro durchschneidet 40 Meter mit 2,28 % Kupfer, 0,16 g/t Gold und 5,9 g/t Silber
VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 14. September 2011. CuOro Resources Corp. (TSX VENTURE: CUA; FRANKFURT: 6BC) („CuOro“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass