Internationale Investment-Konferenz der WAIPA: Klare Verschiebungen der wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse

Die Krise und die alarmierende Jugendarbeitslosigkeit in
zahlreichen Ländern machen die Dringlichkeit einer wesentlichen
Aufgabe aller Länder deutlich: Um Arbeitsplätze, Know-how und
Wachstum zu generieren, müssen sie ausländische Direktinvestitionen
anziehen.

Minister und weitere Vertreter der 156 Mitgliedstaaten der World
Association of Investment Promotion Agencies, WAIPA
[http://www.waipa.org ] diskutierten in der vergangenen Woche über
diese Herausforde

Mehr erwarten können. Leistung, Innovation, Unterhaltung – nur bei IGT

– IGT präsentiert auf der G2E 2011 das Beste in Sachen
Spielbankangebot

International Game Technology bietet Spielbankbetreibern die
Möglichkeit, sich an einer kompletten Reihe an Top-Spielen und
-Systeme zu erproben, während das Unternehmen seine neuesten Produkte
auf der Global Gaming Expo (G2E) vom 4.-6. Oktober 2011 im Sands Expo
and Convention Center in Las Vegas präsentiert.

An seinem Messestand 2241 lockt IGT

Hyundai will mehr Firmenkunden gewinnen

Der koreanische Autokonzern Hyundai will von der Wirtschaftskrise profitieren und peilt vor allem Firmenkunden an, um zu wachsen. "Die Krise kann uns helfen, unseren Marktanteil in Europa auszubauen", sagte Hyundai-Vize-Europachef Allan Rushforth der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). Vor allem Firmenkunden sollen das nötige Wachstum bringen. Derzeit kommen 40 Prozent des Geschäfts der Koreaner in Europa aus dem Flottengeschäft – bei den Wettbewerb

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ hält die Änderung des Stasi-Unterlagengesetzes für falsch

Wo ein Wille ist, da ist im Rechtsstaat nicht immer
ein Weg. Auch Gauck und Birthler haben ihn gesucht. Als sie
erkannten, dass das Recht auf der Seite der 47 Bediensteten stand,
haben sie das akzeptiert. Jahn hat das vom ersten Tage an verweigert.
Weil auch er keinen Weg finden konnte, hat er sich jetzt einen machen
lassen: Mit einem neuen Passus im Stasi-Unterlagengesetz sollen
andere Behörden de facto gezwungen werden, die ehemaligen Stasi-Leute
zu übernehmen. Mag es dann auc

Weiterer Erfolg für Falk Zinsfonds Anleger: CLLB Rechtsanwälte erstreiten für Anleger Schadensersatz gegenüber dem Anlageberater

München, 12.09.2011: In einem Klageverfahren vor dem Landgericht Zwickau konnten die CLLB Rechtsanwälte für Anleger des Falk Zinsfonds einen Schadensersatz von 50 % des erlittenen Schadens erreichen.

Der Anlageberater hatte den Anlegern empfohlen, erhebliche Anlagegelder (in einem Fall sogar nahezu die gesamten Ersparnisse des Anlegers) in Beteiligungen der Falk-Zinsfonds GbR zu investieren. Die Anleger warfen dem Anlageberater in dem Klageverfahren vor, dass er sie nicht ü

Rheinische Post: Gladbachs Daems: „Es macht viel Spaß“

Filip Daems, Kapitän von Borussia
Mönchenglabdach, hat derzeit viel Freude an seiner Arbeit. "Es macht
viel Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen. Man geht mit einem guten
Gefühl in die Spiele – und die Gegner wissen, dass es nicht leicht
ist, Tore gegen uns zu erzielen", sagt der 32-jährige Belgier in
einem Interview mit der Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Gladbach
ist Tabellendritter mit zehn Punkten und hat in fünf Spielen erst
drei Gegento