Weser-Kurier: zur Bundeswehr-Reform

De Maiziere hat entschieden, und genau das erwarten
wir doch von einer Führungskraft, ob sie nun am Kabinettstisch oder
im Vorstand sitzt. De Maizière hat zudem sehr transparent
entschieden: Seine vier Grundprinzipien – Funktionalität, Kosten,
Attraktivität, Präsenz in der Fläche – kann jeder im Internet
nachlesen. Ebenso die acht Kriterien, nach denen die bislang 394
Standorte bewertet und anschließend auf 264 reduziert worden sind. Er
hat etwas nahezu

Ukraine plant Start einer Trägerrakete von Brasilianischer Raumfahrtbasis

Die Ukraine beabsichtigt, bis 2013 alle vorbereitenden Arbeiten
zum Start ukrainischer Zyklon-4-Raketen von der Raumfahrtbasis
Alcantara im Nordwesten Brasiliens abzuschliessen. Das liess der
ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch während seines offiziellen
Besuchs in Brasilien vom 23. bis zum 26. Oktober in einem Interview
mit der brasilianischen Zeitung O Globo verlauten. Brasilien übernahm
die Konstruktion der Raketenbasis, während ukrainische Ingenieure
gegenw&auml

DGAP-News: Sberbank: Internationale Finanzkonferenz zum Thema –Neue Verwaltungstechnologien. Was wird die Weltändern?–

DGAP-News: Sberbank / Schlagwort(e): Sonstiges
Sberbank: Internationale Finanzkonferenz zum Thema –Neue
Verwaltungstechnologien. Was wird die Weltändern?–

26.10.2011 / 18:30

———————————————————————

Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen!

Am 12. November 2011 findet die Internationale Finanzkonferenz zum Thema
–Neue Verwaltungstechnologien. Was wird die Weltändern?– statt.

Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr. Die Sammlung der Teil

DGAP-News: Business-Lunch der Sberbank Rossii

DGAP-News: Sberbank / Schlagwort(e): Sonstiges
Business-Lunch der Sberbank Rossii

26.10.2011 / 18:25

———————————————————————

Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen!

Am 12. November 2011 findet der Business-Lunch der Sberbank Rossii –Globale
Finanzen: zwischen Hammer und Amboss– statt. Die Veranstaltung wird im
Hotel Ritz-Carlton (ul. Twerskaja, 3) organisiert und beginnt um 10.00 Uhr.
Die Sammlung der Teilnehmer ist um 9.30 Uhr. Nach dem Busines

Neues Deutschland: „Rettungsschirm“ im Bundestag: Am Hebel

Die Bundestagsabstimmung über die neuerlichen
Neuerungen beim Euro-Rettungsschirm war kaum mehr als ein
pseudodemokratisches Deckmäntelchen. Und zwar nicht deshalb, weil so
mancher Abgeordneter nicht mehr versteht, worüber er abstimmt – da
sieht es in anderen Politikbereichen kaum besser aus. Das Kernproblem
liegt woanders: Entscheidungen werden seit Beginn der Krise zunehmend
von Finanzministern und Regierungschefs getroffen, meist binnen
weniger Stunden auf Krisentreffen. W

Westdeutsche Zeitung: Bundeswehr-Standorte = von Wolfgang Radau

Um es vorweg zu sagen: Verteidigungsminister De
Maizière hat mit dem neuen Standort-Konzept für die Bundeswehr eine
solide, gut durchdachte Arbeit vorgelegt. Nachdem sein Vorgänger
Guttenberg ein "bestelltes Haus" versprochen, aber Chaos hinterlassen
hatte, ist De Maizière systematisch an seine Aufgabe herangegangen:
Anpassung der Streitkräfte an die militärischen Notwendigkeiten,
Berücksichtigung der Kassenlage, nach Möglichkeit Ausd&uum

Börnsen/Wanderwitz: Berlin, Tiergartenstr. 4 gehört zur NS-Erinnerungskultur

Am heutigen Mittwoch stimmte der Ausschuss für
Kultur und Medien mit großer Mehrheit für den interfraktionellen
Antrag "Gedenkort für die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde. Dazu
erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der
zuständige Berichterstatter Marco Wanderwitz:

"Der Täterort Tiergartenstraße 4 in Berlin-Mitte, von dem die
Euthanasie-Morde

Ausgezeichnete Ausbildung bei Claranet: IT-Systemkaufmann wird Landesbester der IHK Hessen

Der bei Claranet zum IT-Systemkaufmann ausgebildete André Köhler (25) erhielt im September 2011 die Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer Hessen (IHK) als Landesbester von 149 Auszubildenden. Die IHK Frankfurt zeichnete Köhler für hervorragende Leistungen bei der Abschlussprüfung zum "Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann" aus. Seine Projektarbeit im Fachbereich Provisioning verfasste der Frankfurter zum Thema "Kostenoptimierung be

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.016,07 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,51 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck, MAN und SAP zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Deutschen Börse sowie von Adidas und Münchener Rück hinnehmen.