Totemo AG stellt Schnittstelle zu Thales HSMs vor
Die Totemo AG unterstützt neu auch die Hardware Security Modules (HSMs) der Firma Thales eSecurity.
Die Totemo AG unterstützt neu auch die Hardware Security Modules (HSMs) der Firma Thales eSecurity.
DGAP-News: KINGHERO AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
KINGHERO AG: Markteinführung der Premium Damenkollektion –Auvadis–
26.10.2011 / 08:49
———————————————————————
München, 26. Oktober 2011. Die KINGHERO AG, die deutsche
Holding-Gesellschaft eines stark wachsenden chinesischen
Bekleidungsherstellers, führt die neue Premium Kollektion –Auvadis– ein;
elegante Designs mit SWAROVSKI ELEMENTS.
SWAROVSKI ELEMENTS ist die Pre
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Präsidiums der Deutsch-Tunesischen Gesellschaft, Joachim Hörster, hält einen Vergleich der Situation in Tunesien und Libyen für unangebracht. "Also ich glaube, da kann man beide Länder nicht vergleichen. Die Tunesier sind aufgeklärt, das sind tolerante Leute im Prinzip, die auch ein großes Selbstbewusstsein haben", sagte Hörster im Deutschlandfunk. In Libyen habe man eine Stammesgesellschaft und die
Die Forderung der europäischen Staats- und
Regierungschefs nach weiteren Ankäufen von Staatsanleihen durch die
Euro-Notenbank stößt auch in der Europäischen Zentralbank (EZB) auf
Widerspruch. Der scheidende Chefvolkswirt der EZB, Jürgen Stark,
bekräftigt in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des
Hamburger Magazins stern seine Kritik an dem Aufkaufprogramm. Durch
die Intervention würde auch der Zins gesenkt, zu dem sich Regierungen
am Mar
Wissenswertes zu Aluminium und der Aluminiumveredelung
Die Piraten bleiben auf Erfolgskurs: Im wöchentlichen "Stern"-RTL-Wahltrend kommen die Polit-Neulinge zum zweiten Mal in Folge auf einen zweistelligen Wert, mit erneut zehn Prozent können sie ihren bisherigen Bestwert halten. Etwas verbessern kann sich die SPD, die im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 27 Prozent steigt. Keine Änderung gab es bei den übrigen Parteien: Die Union verharrt bei 31 Prozent, die FDP bei drei Prozent. Wie in der Vorwoche wollen 16 P
Onlineportal bietet Orientierungshilfe bei der Auswahl passender Schulungspartner
Der Index der Einfuhrpreise hat im September 2011 um 6,9 Prozent über dem Vorjahresstand gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Im August 2011 hatte die Jahresveränderungsrate Plus 6,6 Prozent und im Juli Plus 7,5 Prozent betragen. Der Einfuhrpreisindex stieg im September 2011 gegenüber dem Vormonat August 2011 um 0,6 Prozent. Importierte Energie war im September 2011 um 28,4 Prozent teurer als im September 2010. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Pre
Die Öko-Offensiven der deutschen Premiumautobauer Audi, BMW und Mercedes-Benz sind besser als ihr Ruf. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Center of Automotive Management (CAM), die dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) vorab vorliegt. Die Hersteller von hochwertigen Fahrzeugen reduzierten der CAM-Studie "Driving the Change: Antriebsinnovationen der globalen Automobilkonzerne" zufolge den Ausstoß des als Klimakiller identifizierten
Verkaufen ist auch eine Frage von Sinn und Sinnlichkeit