Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steuerplänen von CDU und FDP

Man muss schon staunen: Darüber, dass man
in der Bundesregierung überhaupt auf die Idee kommen kann, die
Steuern zu senken. Und darüber, dass sich dann nur CDU und FDP auf
etwas einigen – was postwendend zu einer Watschen von der CSU führen
muss. Nein, auch wenn derzeit die Steuereinnahmen steigen, die Kosten
der Arbeitslosigkeit sinken und sich natürlich jeder Bürger
eigentlich eine geringere Abgabenlast wünscht: Gründe für
Steuersenkungen sind

Mehr männliche Erzieher in der Landeshauptstadt

Mehr männliche Erzieher in der Landeshauptstadt

Die Zahl der männlichen Erzieher ist in Stuttgart besonders schnell gestiegen – von 4,5 Prozent (2007) auf 7,1 Prozent (2010). Dies zeigen aktuelle Zahlen der Berliner Koordinationsstelle "Männer in Kitas". Der Betreuungs- und Bildungskongress "Invest in Future" (24./25. Oktober in Stuttgart) greift dieses Thema auf.

Stuttgart – Der Trend ist positiv: Männer entscheiden sich zunehmend für die Arbeit als Pädagoge in einer Krippe oder Kita. Die Berline

KfW schließt Vergleich mit Ex-Vorstand Peter Fleischer

Der Dauerstreit zwischen der Staatsbank KfW und ihrem früheren Vorstandsmitglied Peter Fleischer ist beigelegt: Beide Parteien einigten sich nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) auf einen Vergleich. Ein KfW-Sprecher bestätigte die Einigung, auch der Verwaltungsrat des Förderinstituts habe bereits zugestimmt. Fleischer war fristlos entlassen worden, nachdem die KfW im 15. September 2008 gut 300 Millionen Euro an die US-Investmentbank Lehman Brot

DGAP-News: Produktionsstart am Bleirecycling- und Batteriefertigungswerk in Bosnien-Herzegowina

DGAP-News: iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Produktionsstart am Bleirecycling- und Batteriefertigungswerk in
Bosnien-Herzegowina

20.10.2011 / 17:45

———————————————————————

iQ Power AG: Produktionsstart am Bleirecycling- und Batteriefertigungswerk
in Bosnien-Herzegowina

– Batteriefertigungskapazität vor Beginn der wichtigen Wintersaison
gesteigert

– Bereits 2.000 Batterien für iQ Power gefertigt

– Kurzfristige Produktio

tz München: Seehofer kippt Steuersenkung: Blutgrätsche aus München

Endlich sollte es soweit sein: FDP-Chef Philipp
Rösler wollte am Donnerstag liefern! Steuersenkungen, das Ende der
kalten Progression, Steuergerechtigkeit – so sprudelte es aus dem
FDP-Chef und Wirtschaftsminister. Neben ihm saß der strenge
Finanzminister Wolfgang Schäuble und nickte. Für eine gute Stunde
schien ein zwei Jahre andauernder Streit beerdigt. Doch dann die
Blutgrätsche aus München: CSU-Chef Horst Seehofer lässt Rösler kalt
abblitzen. A