Die Politiker dieser Welt atmen auf: Seit über
einem halben Jahr musste die Nato in Libyen mitkämpfen, um den einst
von den Ländern der Allianz umgarnten Diktator Muammar al-Gaddafi
unschädlich zu machen. Jetzt ist der Schlächter von Sirte, der nach
Demokratie lechzende Demonstranten eiskalt erschießen ließ, selbst
Geschichte. Nichts geringeres als das Symbol der Unterdrückung ist
erledigt – aber auch nicht mehr. Der jetzt von vielen bejubelte
Mil
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.766,48 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,49 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Metro, Fresenius SE und Henkel zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Allianz, Deutsche Bank und E.ON hinnehmen. Die Anleger zeigten sich vor dem EU-
(Thal) 2010 wurden laut der Deutschen Bundesbank Kredite in Höhe von 1.022,4 Milliarden Euro an inländische Privatpersonen vergeben und jedes Jahr werden es mehr. Im gleichen Jahr ist auch die Anzahl an Kreditbaken in Deutschland leicht angestiegen. Insgesamt soll es 2010 280 Kreditbanken gegeben haben, Tendenz steigend. Um sich da überhaupt noch einen Überblick verschaffen zu können, sollte man auf Kredit-vergleich.de vorbei schauen.
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, legt sein Geld besonders in konservative Aktien wie die Deutsche Telekom, die Allianz, Eon, Siemens, Adidas und VW an. Gar nichts hält er dagegen vom aktuellen Hype um Gold: "Wenn alles kaputt gehen sollte, dann nützt mir mein Gold auch nichts. Soll ich denn beim Bäcker künftig mit Krügerrand bezahlen?", fragte er im Interview mit dem neuen "Handelsblatt Investor", der am Freitag erscheint.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat in der aktuellen Steuersenkungsdebatte einen eigenen Vorschlag gemacht und hat eine Senkung der Stromsteuer vorgeschlagen. "Mir geht es um eine wirksame Entlastung für alle. Eine Überlegung wäre deshalb auch, die Stromsteuer zu senken", sagte Tillich der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Die Senkung enthielte soziale und wirtschaftliche Komponenten: Eine niedrigere Stromsteuer käme private
Ettlingen, 20.10.2011 – Die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e. V. veranstaltete vom 17.-18. Oktober in München den E-Business Suite (EBS) Community Day und Workshop. Der Community Day war durch abwechslungsreiche und hoch interessante Fachbeiträge gekennzeichnet. Aber auch das Networking mit Anwendern und Experten stand im Vordergrund. Zudem bot der Community Workshop am 18. Oktober Best Practise-Lösung
Mit einer Vertriebsniederlassung ist TAROX, einer der führenden Anbieter von IT Infrastruktur, seit dem 1. Oktober auch in Braunschweig vertreten.
Der Hersteller und Distributor aus Lünen setzt mit diesem Schritt deutlich auf „Mehrwert“ für seine Kunden: Das Engagement insbesondere im Bereich Value Add Distribution wird mit der neuen Vertriebsniederlassung weiter verstärkt.
Niederlassungsleiter Gerald Stingl betont: “TAROX bietet seinen Partnern bereits seit Jahren ein idea