Geschäftsreisen, Meetings, die bis in die Abendstunden andauern oder ein Wochenendausflug ins Grüne? Mobilität und Flexibilität wird im Berufsalltag und in der Gestaltung der Freizeitaktivitäten immer wichtiger. Dabei aber stellt sich die Frage: wohin mit dem geliebten Stubentiger, wenn man auf Reisen ist?
Canasil erprobt 2.150 g/t Silber, 5,39 % Kupfer und 1,89 % Zink auf 0,90 Metern in alten Anlagen beim Projekt Salamandra im mexikanischen Bundesstaat Durango
Vancouver, 18. Oktober 2011. Canasil Resources Inc. (TSX-V: CLZ; DB Frankfurt: 3CC) („Canasil“) gibt bekannt, dass im Rahmen eines Oberflächenkartierungs- und Probennahmeprogramms, das durchgeführt wurde, um das Gebiet mit hoher elektromagnetischer Resonanz bei einer geophysikalischen ZTEM-Flugvermess
Die SPD wirft Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit Blick auf Berichte über eine geplante Erweiterung des Euro-Rettungsschirms eine Missachtung des Parlamentes vor. "Herr Schäuble nimmt den Bundestag nicht ernst. Sein Vorgehen ist skandalös", sagte der SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Mit einer Veränderung des Rettungsschirmes müsse das ganze Parlament und der gesamte Haushaltsausschu
.
– QUERDENKER-Kongress im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group
– Querdenker und Zukunftsmacher bestimmen die Themen: Darunter u. a. Dr. Stefan Tweraser, Country Director der Google Germany GmbH und Jens Lehmann, ehemaliger Torhüter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
– QUERDENKER-Award-Verleihung auf dem Bavaria Filmgelände
Die Vorbereitungen für den QUERDENKER-Kongress laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr findet er unter dem
Mehrere große deutsche Unternehmen wollen ihren Beschäftigten künftig eine Familienpflegezeit gewähren. Wie Familienministerin Kristina Schröder (CDU) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgabe) sagte, wollen Deutsche Post, Deutsche Telekom, Airbus Deutschland, der Reifenhersteller Continental, der Stahlerzeuger Georgsmarienhütte und der Pharmabetrieb Roche Diagnostics ihren Beschäftigten das neue Teilzeitmodell vom 1. Januar 2012 an ermöglich
Die diesjährige SHKG hat den Nerv der Branche getroffen. An den drei Messetagen kamen 17.100 Besucher auf die SHKG, um an den Ständen der insgesamt 224 Aussteller die aktuellen Trends und Innovationen aus den Bereichen Sanitär- und Abwassertechnik, Heizungstechnik, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik, Systeme für alternative und erneuerbare Energien sowie Angebote für Brand-, Wärme-, Schall- und Korrosionsschutz zu erleben. "Die SHKG hat wieder bewies