Pfeiffer: Großzügige Netzrenditen festgelegt – Jetzt sind die Netzbetreiber am Zug

Die Bundesnetzagentur hat die Eigenkapitalzinssätze
für Energienetze für die nächste Regulierungsperiode festgesetzt.
Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Die Bundesnetzagentur sattelt bei den Eigenkapitalrenditen noch
einmal ordentlich drauf. Jetzt gibt es für die Netzbetreiber und
Investoren keine Ausreden mehr – nun sind sie am Zug. Wir erwarten
zügig viele Investitionen. Denn der Ne

Großer Badischer Weinjahrgang 2011

Nach einem mengenmäßig kleinen Jahrgang 2010 können sich Weinfreunde und Verbraucher auf einen "großen" Jahrgang 2011 freuen. Wir werden in Baden mit einem mengenmäßig starken Jahrgang Spitzenprodukte haben, sagte Martin Zotz, Vorsitzender der Badischen Weingüter und Weinkellereien bei der Herbstversammlung in Freiburg. Die Ernte 2011 erfülle alle Erwartungen der Weingüter und Weinkellereien an einen sehr guten Jahrgang und habe nach ers

Beschäftigte protestieren gegen geplanten Umzug von Bonn nach Berlin

Der Vorsitzende des Verbandes der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden, Hans-Ulrich Benra, hat den Plan von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) kritisiert, möglichst viele Beschäftigte seines Ministeriums von Bonn nach Berlin zu verlegen. "Ich halte die Entwicklung für unsäglich", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Denn es gibt klare gesetzliche Regelungen, die man nicht einfach na

Sachverhaltskomplex GFE. Erfolg für geschädigten GFE-Anleger. Gericht urteilt zu Gunsten eines geschädigten Anlegers.

München, 28.10.2011 – Wie die auf Kapitalmarkrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich bereits meldete, hat das Landgericht Landshut mit Urteil vom 14.10.2011 den Vermittler eines sogenannten Blockheizkraftwerkes zum Schadensersatz verurteilt.

Der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene Kläger erwarb im Sommer 2010 ein Blockheizkraftwerk von der GFE Energy AG zu einem Kaufpreis in Höhe von 35.700,00. Dieses B

Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt Optimierung des staatlichen staatlichen Lotterieangebots und stellt sich mit ODDSET zuversichtlich der Sportwetten-Konkurrenz

Deutscher Lotto- und Totoblock / Schlagwort(e):
Handel/Dienstleistungen/
Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt Optimierung des
staatlichen staatlichen Lotterieangebots und stellt sich mit ODDSET
zuversichtlich der Sportwetten-Konkurrenz

DGAP-Media / 28.10.2011 / 14:47

———————————————————————

Verbesserung für Lottokunden: Spiel künftig in Annahmestellen und auch im
Internet möglich

München, 28. Oktober 2011.