Unter Entwicklern und Web-Designern ist der iPad-Texteditor Textastic ganz bestimmt das mobile Arbeitsinstrument der ersten Wahl. Nun geht bereits die Version 3.0 an den Start. Sie bietet einen komplett neu geschriebenen Syntax-Highlighter und Code-Editor, der nun auch kompatibel zu den Syntax-Definitionen und Themes von TextMate ist. Neu hinzugekommen ist eine Symbol-Liste, mit der sich schnell in einer Datei navigieren lässt.
Kurz zusammengefasst:
– iPad-Texteditor Textastic 3.0
– Entwic
Umsatz ist wichtig, aber Umsatz ist nicht alles. Auch im Vertrieb gehören neben ertragsbezogenen Zielen nebst den zugehörigen Kennziffern auch qualitative Ziele mit in die variable Vergütung. Erfahren Sie mehr über motivierende Multizielvergütung.
Sieben Wochen vor der Volksabstimmung sah sich
der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann veranlasst, dem
Koalitionspartner eine politische Lehrstunde zu erteilen – in der
Form locker, im Kern jedoch unmissverständlich: Solange der
SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel nur Knallkörper in die Koalition
werfe und nicht Granaten, nehme er das mit Humor, sagte Kretschmann
auf dem Grünen-Parteitag in Aalen. Damit reagierte er auf Kritik
Schmiedels an der Beteiligung
Bei einem Treffen im Kanzleramt am Sonntag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy das weitere Vorgehen zur Rettung Griechenlands besprechen. Bislang forderte Deutschland die Umschuldung Griechenlands, während Frankreich diese strikt ablehnte. Stattdessen hatte Sarkozy gefordert, dass der EFSF zur Refinanzierung angeschlagener Staaten und Banken der Euro-Zone Zugriff auf Gelder der Europäischen Zentralbank erhalten soll. Das wiede
In Rom und Mailand haben am Samstag zehntausende Italiener gegen die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert. Die CGIL, die größte Gewerkschaft Italiens, hatte zuvor unter dem Motto "Ohne den öffentlichen Dienst wirst du Deiner Rechte beraubt" zu Protesten aufgerufen. Unter den Demonstranten befanden sich nicht nur Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst, sondern auch zahlreiche Familien, Schüler und Studenten. Aufgrund des geplanten Sparpaketes, we
Die Troika aus Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und EU-Kommission hält die griechischen Reformbemühungen nicht für ausreichend. "Es ist offensichtlich, dass das Programm nicht aufgeht, wenn die Behörden nicht den Weg nehmen, der viel strengere Strukturreformen bedeutet als die, die wir bisher gesehen haben", sagte der Leiter der IWF-Delegation in Athen, Poul Mathias Thomsen, kurz vor dem Ende der aktuellen Prüfmission in Athen d
Die Bundesregierung will bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager offenbar weiter am niedersächsischen Standort Gorleben festhalten. Berichten der "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zufolge, stellte Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) dies in einem Brief an Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) klar. Röttgen schrieb demnach seinem Parteikollegen, dass es bei der geplanten Erkundung des Gorlebener Salzstocks bleiben werde. Zuvor hatte McAllis
Jemens Präsident Ali Abdullah Salih hat seinen Rücktritt angekündigt. In einer Fernsehansprache sagte Salih, dass er in den kommenden Tagen die Macht abgeben werde. Bereits seit neun Monaten fordern Demonstranten den sofortigen Rücktritt des Präsidenten. Auch Einheiten der Armee haben sich auf die Seite der Regimegegner geschlagen. Salih, der seit 33 Jahren an der Spitze des Staates steht, war im Juni nach einem Bombenanschlag nach Saudi-Arabien ausgeflogen worden, h&aum
Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Gipfeltreffen in der übernächsten Woche über obligatorische Kapitalspritzen für große europäische Banken beraten. Entsprechende Pläne werden nach einem Bericht des Magazins "Der Spiegel" derzeit in den Finanzministerien der EU-Länder geprüft. Im Gespräch sei unter anderem, für alle systemrelevanten Banken der Euro-Zone und Großbritanniens eine Eigenkapitalquo