DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd.: Bohrung DDH103-44 durchteuftüber 258 m der Eisenformation – der bis dato längste Bohrabschnitt

DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Cap-Ex Ventures Ltd.: Bohrung DDH103-44 durchteuftüber 258 m der
Eisenformation – der bis dato längste Bohrabschnitt

28.10.2011 / 09:36

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. Oktober 2011. Cap-Ex Ventures Ltd.
(WKN: A1H64E; TSX-V: CEV) (–Cap-Ex– oder das –Unternehmen–) gibt bekannt,
dass Bohrungen auf der sich vollständig in Unternehmensbesit

Stimmrechte:Biofrontera AG:Stimmrechte: Biofrontera AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Biofrontera AG /
/
Stimmrechte: Biofrontera AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel
der europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG

Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und
Tierärzte, Tübingen, Deutschland, hat der Biofrontera AG, Leverkusen,
Deuts

GründerPlus begrüßt cloudwürdig als neuen Starken Partner

GründerPlus begrüßt cloudwürdig als neuen Starken Partner

GründerPlus, ein von der Händlerbund Management AG angebotenes Informationsportal für Startups und Gründungsinteressierte, hat einen neuen Kooperationspartner hinzugewonnen, der vor allem Existenzgründern unter die Arme greifen will: cloudwürdig leistet kompetente Hilfestellung in Bezug auf Cloud-Lösungen im Allgemeinen und im Besonderen von Google.

Der neue Partner von GründerPlus im Bereich IT-Dienstleistungen bietet neben einem umfassenden Service zum

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.380,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,68 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Merck und Deutsche Börse. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Allianz und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.

Europäisches Parlament empfiehlt EU-Beitrittsperspektive für die Ukraine

Mit einer einfachen Mehrheitsabstimmung beschloss das Europäische
Parlament in einer Resolution am Donnerstag, den 27. Oktober in
Strassburg, der Ukraine aufgrund ihrer aktuellen Entwicklung eine
EU-Beitrittsperspektive anzubieten.

Mit seiner Resolution betonte das Europäische Parlament (EP) die
Wichtigkeit der weiteren Entwicklung der Beziehungen zwischen der EU
und der Ukraine. Des Weiteren wiesen die Mitglieder der
Parlamentarischen Versammlung dem Angebot einer
EU-Beitritts