Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.473,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 4,91 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, Deutsche Bank und Deutsche Börse zu finden. Am Ende der Liste stehen die Aktien von Merck, Bayer und Fresenius Medical Care. Grund für den kräftigen Auftrie
Wer will schon eine Infopräsentation im abgedunkelten Raum besuchen, wenn er in Workshops, Praxisprojekten und Planspielen unmittelbar die Studienatmosphäre und die Arbeitsweise einer Hochschule erleben kann?
Horst Seehofer muss sich nicht über mangelnden
Spott beklagen. Böse Zungen behaupten, er wechsele seine politischen
Standpunkte öfter als andere Leute die Unterhose. Dass der CSU-Chef
aber auch anders kann, stellt er jetzt in der Frage der Pkw-Maut
unter Beweis. Schon seit Monaten hämmert er seinem Parteifreund Peter
Ramsauer ein, dass er mit Vollgas die Einführung einer Autobahn-Maut
vorantreiben soll. Bislang bleibt Seehofers Verkehrsminister
standhaft – und das,
So erschreckend, kräftezehrend und teuer Krisen
sind, haben sie gewöhnlich auch ihr Gutes: Sie zeigen eindringlich,
welche Fehler vorher begangen wurden. Drei Jahre sind seit der
Lehman-Pleite vergangen, mit deren Folgen die Welt noch heute kämpft
– und trotzdem befürchten Europas Finanzminister jetzt ein erneutes
Banken-Beben. Mit Sorge blicken sie auf Institute wie die marode
französische Dexia-Bank und eine mögliche erneute unkontrollierbare
Kettenreaktion
Über 100 Gäste der MACH AG diskutierten am 29. September in Lübeck hochaktuelle Themen zu Modernisierung von Staat und Verwaltung. Nach der Keynote von Bundesminister a. D. Wolfgang Clement bot das Führungskräfteforum mit einem vielseitigen Programm dem hochrangigen Publikum eine Plattform zum Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau.
In seiner Eröffnungsrede zu "Innovatives Management" stellte Ex-"Superminister" Clement die wichtigsten Thes