Wowereit lässt rot-grüne Koalitionsverhandlungen in Berlin platzen

Die rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin sind bereits in der ersten Gesprächsrunde gescheitert. Das erklärten der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller am Mittwoch nach eineinhalb Stunden Verhandlungen. Grund für das Scheitern seien laut den SPD-Politikern unüberbrückbare Differenzen zum strittigen Ausbau der Berliner Stadtautobahn A 100. Bei dem A100-Ausbau soll die Autobahntrasse von Neukö

Explor Resources präsentiert sich auf der Edelmetallmesse in München

Explor Resources präsentiert sich auf der Edelmetallmesse in München

Sehr geehrte Aktionäre und Interessenten,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, uns auf der Edelmetallmesse in München bei Stand Nummer 1.61 zu besuchen, um Sie über die aktuellen Entwicklungen bei Explor Resources zu informieren.

„Wir sind erfreut, uns erstmals auf der Edelmetallmesse in München präsentieren zu können. Als Gold- und

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Staatssicherheit Studie der Jahn-Behörde: Erwin Strittmatter „verhinderte“ 1961 die Festnahme von Günter Grass durch die Stasi

Der Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Günter Grass entging am 16. August 1961 nur knapp der Verhaftung
durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Das berichtet die
in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe)
unter Berufung auf eine neue Studie der Stasi-Unterlagen-Behörde aus
der Feder des Projektkoordinators für Bildung und Forschung,
Christian Booß. Wie Booß schreibt, übergaben Grass und sein

Ulmek 2011: Medizintechnik Symposium in Ulm

Wetzlar, 30. September 2011: Mit dem Ulmer Medizintechnik Symposium(Ulmek) am 25. und 26. Oktober 2011 präsentieren die Organisatoren des Würzburger Medizintechnik Kongresses (Wümek) ein weiteres spannendes Symposium – nunmehr in Baden-Württemberg."Wir möchten mit dieser neuen Veranstaltung in Ulm ein Forum für die Medizinische Technik für den süddeutschen Raum schaffen, auf dem sich Fachkräfte aus Klinik, Service, Planung, Herstellung und Lehre

Verdi bereitet Streiks bei E.ON vor

Im Streit um den E.ON-Stellenabbau bereitet sich die Gewerkschaft Verdi nun auf Streiks vor. "Die Tarifkommissionen werden den E.ON-Konzern auffordern, über einen Beschäftigungssicherungsvertrag zu verhandeln, der betriebsbedingte Kündigungen nach 2012 ausschließt. Wenn E.ON nicht reagiert, dürfen wir zu Streiks aufrufen", sagte Sven Bergelin der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Bergelin sitzt für Verdi im E.ON-Aufsichtsrat. Verärger

Let´s go east! Wie der Mittelstand von China profitieren kann

Chinesische Investoren hatten in Deutschland bis vor Kurzem keinen guten Ruf. Die Angst vor der asiatischen Kopier-Mentalität war weit verbreitet. In düsteren Berichten wurde gar der Ausverkauf der Deutschland AG und der dramatische Verlust von Arbeitsplätzen postuliert. Doch diese Szenarien sind definitiv nicht eingetroffen.
Im Gegenteil. Zahlreiche Kooperationen zwischen deutschen und chinesischen Firmen entwickeln sich für beide Seiten überaus erfolgreich. Firmen&uum