Rheinische Post: Verdi bereitet Streiks bei E.ON vor

Im Streit um den E.ON-Stellenabbau bereitet
sich die Gewerkschaft Verdi nun auf Streiks vor. "Die
Tarifkommissionen werden den E.ON-Konzern auffordern, über einen
Beschäftigungssicherungsvertrag zu verhandeln, der betriebsbedingte
Kündigungen nach 2012 ausschließt. Wenn E.ON nicht reagiert, dürfen
wir zu Streiks aufrufen", sagte Sven Bergelin der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Bergelin sitzt
für

AVG stellt neue Business Edition 2012 vor

AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
AVG stellt neue Business Edition 2012 vor
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Verbesserter Schutz und mehr Benutzerkomfort für kleine und mittlere Unternehmen

Amsterdam, 05.10.2011 – AVG Technologies stellt seine neu AVG Business Edition
2012 vor: Die Internet Security- und Anti-Virus-Lösungen sind schneller,
sicherer und einfacher geworden und biet

DAX am Mittag mit kräftigen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kräftige Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.369,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,92 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Allianz, Deutsche Bank und Münchener Rück. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Bayer und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

Change Management: Bei Veränderungsprozessen den Menschen in den Mittelpunkt stellen

Viele Veränderungsprojekte wären
erfolgreicher, würden Unternehmen neben der inhaltlichen auch die
persönliche Ebene professionell begleiten. Diese Meinung teilen 95
Prozent der befragten Unternehmen in einer Untersuchung zum
Forschungsprojekt »ChangEffect«, die die Mutaree GmbH gemeinsam mit
dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT durchgeführt
hat. »Missachten Unternehmen in Veränderungsprozessen den Faktor
Mensch und da

US-Studie belegt: Konsumentenforschung mit Social Media Monitoring ist präziser, schneller und viel günstiger als traditionelle Expertenpanel-Analysen

US-Studie belegt: Konsumentenforschung mit Social Media Monitoring ist präziser, schneller und viel günstiger als traditionelle Expertenpanel-Analysen

Laut dem Zwischenbericht einer großangelegten Studie von Alterian und Microsoft bringt der gezielte Einsatz von Social Media Monitoring (SMM) Tools in Expertenpanels zur Konsumentenforschung Kostensenkungen vonüber 60 Prozent. Zudem steigen die Akkuratesse, Zuverlässigkeit und Reichweite statistischer Prognosen stark an, wenn das Echtzeitverhalten in Consumer Panels mittels Social Media Monitoring analysiert wird, um daraus Rückschlüsse für die Kampagnesteuerung zu

DGFP Kurzumfrage zur Fachkräftesicherung: Personalmanager setzen auf (Weiter-) Bildung

Lebenslanges Lernen und ein hochwertiges, durchlässiges und möglichst frühzeitig einsetzendes Bildungssystem sind die zur langfristigen Fachkräftesicherung am besten geeigneten Maßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzumfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP). An der Online-Befragung unter DGFP Mitgliedsunternehmen haben im August dieses Jahres 91 Personalmanager teilgenommen.