Altkanzler Schmidt sieht möglichen Griechenland-Bankrott nicht als Desaster

Eine vorübergehende Zahlungsunfähigkeit Griechenlands hält der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt nicht für ein Desaster. Für die Griechen und alle anderen Europäer wäre dies zwar "ein großes Unglück, aber kein existenziell gefährdendes Unglück", sagte Schmidt dem "Zeit-Magazin". Das gelte "sowohl für die wirtschaftlichen als auch die politischen Folgen eines solchen Bankrotts". Trotzdem sprach Schmidt

Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht

Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht

Das OAMP GeoMap Modul von Alkacon Software ermöglicht das einfache Erstellen eines leistungsfähigen, KML-kompatibles Google Maps Widgets in OpenCms 8 per Drag & Drop. Die generierte Karte ist frei konfigurierbar bzgl. Größe, Detailansicht und Art der Darstellung und fügt sich nahtlos in das Template ihrer Website ein. Einsetzbar dort, wo Ortsangaben oder Wegbeschreibungen benötigt werden.

DGAP-News: Focus Minerals Ltd.: Bohrergebnisse stützen die Entwicklung von Tagebaugruben

DGAP-News: Focus Minerals Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Focus Minerals Ltd.: Bohrergebnisse stützen die Entwicklung von
Tagebaugruben

05.10.2011 / 11:24

———————————————————————

Perth, Western Australia, Australien. 5. Oktober 2011. Der australische
Goldproduzent Focus Minerals Limited (WKN A0F610, ASX: FML) gibt
hervorragende Bohrergebnisse und eine erste Ressourcenschätzung für zwei
oberflächennahe Lagerstätten vom P

Begehrter Arbeitgeber: Inxmail auf Wachstumskurs

Der Freiburger E-Mail-Marketinganbieter Inxmail hat allein in diesem Jahr 20 Prozent neue Arbeitsplätze geschaffen. Seit 2009 haben insgesamt 35 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz bei Inxmail gefunden.
Aktuell sind noch nicht alle ausgeschriebenen Stellen besetzt, denn Inxmail erwartet einen sehr hohen Standard von den Bewerbern. Gesucht werden Young Professionals in den Bereichen Software Entwicklung, Qualitätssicherung, Vertrieb und in der Inxmail Academy.
Das Entw

Griechischer Wirtschaftsminister rechtfertigt verhaltenen Sparkurs

Der griechische Wirtschaftsminister Michalis Chrysochoidis hat die Zurückhaltung seiner Regierung beim Thema Sparen in den vergangenen Monaten gerechtfertigt. "Hätten wir gleich zu Anfang noch härter gekürzt, wäre die Nachfrage noch schwächer als heute", sagte er der "Zeit". Außerdem stehe die griechische Regierung "mit der Reformpolitik ganz allein. Die konservative Opposition behauptet, sie würde die Bedingungen, zu denen wir Kr

EXPOPHARM 2011: Trendbarometer für den Apothekenmarkt

Wie geht der Apothekenmarkt mit den
Herausforderungen um, die das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
(AMNOG) geschaffen hat? Wie rüstet sich die Branche für das Jahr
2012, wenn die bereits beschlossene Änderung der Großhandelsvergütung
in Kraft tritt? Was können Apothekenleiter selbst tun, um in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin erfolgreich zu sein? –
Antworten auf diese Fragen gibt die EXPOPHARM 2011, die morgen (6.
Oktober 2011) auf dem Düsse