Makrofotos ohne Kamera / Schnappschüsse mit dem Scanner

Hannover, 1. Dezember 2011 – Für die Aufnahme von
Makrofotos benötigt man nicht immer gleich eine teure
Kameraausrüstung. Mit einem handelsüblichen Flachbett-Scanner können
Anwender Bilder erzeugen, die durch Ästhetik, Tiefenschärfe und
Auflösung bestechen, schreibt die Zeitschrift "c–t Digitale
Fotografie" in der Ausgabe 1/12.

Scanografie nennt sich das Verfahren, Bilder mit einem simplen
Desktop-Scanner abzulichten. Unter Künstle

Mortler: Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal im Deuschlandtourismus werden

Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich am heutigen
Donnerstag in einer Plenardebatte mit dem Thema "Barrierefreier
Tourismus". Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Nach dem Willen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion soll
Barrierefreiheit zu einem Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus
werden. Als wichtigen Schritt auf dem Weg dahin begrüßen wir das von
der Bundesregierung im Oktober 2011

Diemersteiner Musiktage präsentiert: Música en Vivo in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Weihnachten und haben ein musikbegeistertes Kind oder Enkelkind? Dann verschenken Sie doch einen Musikworkshop im Januar in der Villa Denis. Sie können sich mit dem Workshop aber auch selbst einen Wunsch erfüllen.
Vom 19. bis 22. Januar 2012 findet unter der Leitung von Sabine Grofmeier ein Musikworkshop für Klarinetten und Holzbläser in der Villa Denis in Diemerstein statt. Der Workshop wendet sich an alle musikbegeis

Ruck/Pfeiffer: Premiere – Bundeskanzlerin Merkel im Entwicklungsausschuss

Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm am heutigen
Donnerstag als erster Bundeskanzler überhaupt an einer Sitzung des
Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ)
teil. Dazu erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr.
Christian Ruck und die Entwicklungspolitische Sprecherin der CDU/CSU
Bundestagsfraktion, Sibylle Pfeiffer:

Von Adenauer bis Schröder – nie war ein Bundeskanzler im
Entwicklungsausschuss "AWZ". Frau Merkel war d

Weiß: Auch Selbstständige ausreichend gegen Altersarmut sichern

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales,
Ursula von der Leyen, hat angekündigt, dass sie eine soziale
Absicherung von Selbstständigen in der gesetzlichen
Rentenversicherung vorantreiben will. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Auch Selbstständige brauchen einen wirksamen Schutz vor
Altersarmut. Hier gibt es eine große Absicherungslücke, insbesondere
bei den rund 2,5 Milli

Matschie: „Mit der Rock–n–Roll Arena in Jena ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzen“

Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie wird am 02. Dezember 2011 beim Konzert "Rock–n–Roll Arena in Jena – Für eine bunte Republik Deutschland" teilnehmen.
Matschie unterstreicht: "Ich würde mich freuen, wenn viele Thüringerinnen und Thüringer deutlich machen, dass sie rechte Gewalt und Ideologie ablehnen. Kommen Sie am Freitag nach Jena. Gemeinsam können wir zeigen, wo die Mehrheit der Thüringer steht.&

Menschen mit Behinderung sind wichtiger Bestandteil der vielfältigen Daimler-Belegschaft

.
– Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember: Schwerbehinderte Mitarbeiter leisten wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg
– Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG: "Jeder betroffene Mitarbeiter wird so eingesetzt, dass er seine persönliche Leistungsfähigkeit einbringen kann – unabhängig davon, mit welchem Handicap er umgehen muss."
– In den vergangenen fünf Jahren wurden rund 150 schwerbehinderte Jugendl

Börnsen: Kinofilme müssen auch für Hör- und Sehgeschädigte zugänglich sein

Der Deutsche Bundestag berät heute den Antrag der
Fraktionen CDU/CSU und FDP "Barrierefreies Filmangebot umfassend
ausweiten – Mehr Angebote für Hör- und Sehbehinderte" (Drucksache
17/7709). Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion hat der Deutsche Bundestag
die Barrierefreiheit von Kinofilmen auf die Tagesordnung gesetzt.
Auch Mens