Top Arbeitgeber Dezember 2011

Top Arbeitgeber Dezember 2011

Jobvoting.de, das seit 2006 erste deutschsprachige Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, stellt jeden Monat drei Arbeitgeber vor, die sich bei ihrer Personalarbeit besonders hervorgetan haben und entsprechend durch die abgegebenen überproportional sehr guten Arbeitgeber Bewertungen mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Neben der jährlichen Auszeichnung des Arbeitgebers des Jahres will Jobvoting.de damit die Arbeitgeber würdigen, die sich um eine h

Schleswig-Holstein: CDU-Spitzenkandidat de Jager lehnt Barauszahlung von Betreuungsgeld ab

Der CDU-Spitzenkandidat für die im Mai anstehende Landtagswahl in Schleswig-Holstein, Jost de Jager, lehnt eine Barauszahlung des Betreuungsgeldes ab. De Jager sagte der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe), er warne davor, das geplante Betreuungsgeld den Familien bar auszuzahlen, wie es die CSU fordert. De Jager: "Wir als Union sollten davon wegkommen, einen Anreiz für ein bestimmtes Lebensmodell setzen zu wollen." Stattdessen plädierte der Landeswirtsc

NRW: Justiz-Staatssekretärin Mandt soll neue Chefin des Landesrechnungshofs werden

Brigitte Mandt, bisher Staatssekretärin im NRW-Justizministerium, soll neue Präsidentin des Landesrechnungshofs von NRW werden. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Landtagskreise. Die 51-Jährige Sozialdemokratin soll die Nachfolge der bisherigen Amtsinhaberin Ute Scholle antreten, die in den Ruhestand wechselt. Mandt wurde in Hürth geboren. Die promovierte Juristin gehörte von 2002 bis 2005 als persönliche Referentin

Rheinische Post: Justiz-Staatssekretärin Mandt soll neue Chefin des Landesrechungshofs werden

Brigitte Mandt, bisher Staatssekretärin im
NRW-Justizministerium, soll neue Präsidentin des Landesrechnungshofs
von NRW werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf
Landtagskreise. Die 51-Jährige Sozialdemokratin soll die Nachfolge
der bisherigen Amtsinhaberin Ute Scholle antreten, die in den
Ruhestand wechselt. Mandt wurde in Hürth geboren. Die promovierte
Juristin gehörte von 2002

Intrum Justitia GmbH: Freiberufler überdurchschnittlich von Forderungsausfällen betroffen

Intrum Justitia GmbH: Freiberufler überdurchschnittlich von Forderungsausfällen betroffen

Intrum Justitia stellt Ergebnisse des „White Paper“ zum European Payment Index 2011 vor

Darmstadt – Dezember 2011. Forderungsausfälle und -verzögerungen blieben 2011 europaweit auf einem bedenklichen Level. Wie das „White Paper“ zum European Payment Index von Intrum Justitia belegt, sind vor allem freiberufliche Dienstleister in erheblicher Weise von uneinbringlichen Forderungen betroffen. Die Studie lässt für 2012 ein weitere Verschlechterung der Situation erwarten. Intrum

QRxPharma gibt strategische Partnerschaft mit Actavis bekannt;Übereinkommen für US-Verkäufe des MoxDuo® IR 2012 auf dem 2,5 Milliarden USD-Markt für die Behandlung akuter Schmerzen

QRxPharma Limited gab heute die Ausführung einer bindenden
Absichtserklärung mit Actavis Inc. zur Gründung einer strategischen
Partnerschaft zur Kommerzialisierung von MoxDuo IR auf dem US-Markt
für Medikamente gegen akute Schmerzen bekannt.

MoxDuo IR ist eine patentierte Kombination von Morphium und
Oxycodon mit einer festgelegten Dosis von 3:2. Actavis Inc. ist eine
Tochtergesellschaft der Actavis Group, hf., eines privaten
Unternehmens mit Sitz in Europa mit 10.00

Mittelbayerische Zeitung: Europa ist wachgerüttelt / Die Krise ist die Chance, unser Gesellschaftssystem zu entrümpeln, effizient und zukunftstauglich zu gestalten.

Von Patricia Dudeck

Das Eurokrisenbeben erschüttert Europa mit immer stärkerer Wucht
und die Welt zittert mit. Inzwischen klirren selbst in Südamerika und
Asien die Gläser im Schrank: Japans Wirtschaft schrumpft leicht. Die
wachsende Wucht hat Europa leider gebraucht. Alles Lose und Marode,
was nicht krisenfest war, ist dadurch an die europäische
Öffentlichkeit gedrungen – vieles jedenfalls. Jetzt müssen die
Konsequenzen folgen: die Machenschaften der

DGAP-News: Micron Technology, Inc., Reports Results for the First Quarter of Fiscal 2012

Micron Technology, Inc.

21.12.2011 22:19
—————————————————————————

BOISE, Idaho, 2011-12-21 22:19 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Micron Technology, Inc., (Nasdaq:MU) today announced results of operations for
its first quarter of fiscal 2012, which ended December 1, 2011. For the first
quarter, the company had a net loss attributable to Micron shareholders of $187
million, or $0.19 per diluted share, on net sales of $2.1 billion. The results
for the f

Neue OZ: Kommentar zu EU / Klima / Luftverkehr

Nur eine Erde

Die internationalen Fluglinien vor allem aus den USA, Russland und
China mögen noch so wettern: Ihr Gezeter gegen den EU-Handel mit
Schmutz-Bons ist plumper Populismus. Abgesehen davon, dass zunächst
85 und selbst 2013 immer noch 82 Prozent der
Verschmutzungszertifikate gratis an die Airlines vergeben werden:
Falls es tatsächlich zu den zusätzlichen Kosten kommt, vor denen die
Unternehmen vorauseilend warnen, schlägt das sicher nicht in deren
Bila