MorphoSys AG /
MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit Boehringer Ingelheim
bekannt
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Antrag auf klinische Studien im vergangenen Dezember als achter Meilenstein in
2010
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den
Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch Boehringer Ingelheim bekannt,
die durch den Antrag auf die
Omnifone,
der weltweit führende unabhängige Anbieter Cloud-basierter
uneingeschränkter Musikdienste, gibt heute einen wegweisenden Vertrag
mit der deutschen Musikarchivgesellschaft GEMA über die Lizenzierung
des ersten rechtmässigen globalen Abonnementdienstes in Deutschland
bekannt. Omnifone und GEMA vereinbarten eine Lizenzierung für Sonys
Cloud-basierten Musikdienst "Music Unlimited powered by Qriocity",
der an diesem Wochenende in Deutschland auf Sonys
Novartis International AG /
Novartis erhält für Gilenya®, eine oral einzunehmende krankheitsmodifizierende
Therapie für Multiple Sklerose, die Zulassung als Erstlinienbehandlung in der
Schweiz und Australien
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Gilenya ist eine Alternative zu häufigen Injektionen und stellt damit für
Patienten in der Schweiz und Australien, die an schubför
Die Bundesärztekammer will eine aktive
Sterbehilfe durch Ärzte auch in Zukunft durch berufsrechtliche
Vorschriften ausschließen. Vor dem Hintergrund einer in den
Niederlanden geplanten Sterbeklinik sagte Vorstandsmitglied Theodor
Windhorst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Montagsausgabe), die Standesorganisation werde ihre "hohen ethischen
Maßstäbe auch für den Fall beibehalten, dass der Bundesgesetzgeber
die sogenannte aktive St
Online Videos aus beliebsten Webseiten inkl. YouTube, Metacafe, Dailymotion, Break, Vimeo, Revver, Blip, Vidilife und Stickam einfach download und sie in iPad kompatible Formate konvertieren, dann direkt auf iPadübertragen.
Vor den heute beginnenden Warnstreiks beim
Energiekonzern RWE hat der Vorsitzende der IG BCE Nordrhein, Reiner
Hoffmann, Konzernchef Jürgen Großmann zum Einlenken im Tarifstreit
aufgefordert. "Herr Großmann hat kürzlich gesagt, es gebe bei einer
einigungswilligen Gegenseite immer noch ein kleines bisschen Luft.
Genau dieses Spielchen versucht er mit uns", sagte er der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Da
m
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), sieht im Regimewechsel in Tunesien
eine Chance für eine Demokratisierung in den arabischen Ländern. "Wir
hatten uns ja daran gewöhnt, notgedrungen auf die autoritären
arabischen Regime zu setzen, weil wir in ihnen Bollwerke gegen das
islamistische Chaos sahen", sagte Polenz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Inzwischen glaube
er
Der SPD-Verteidigungspolitiker Lars Klingbeil
hat das Vorgehen von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
(CSU) bei der Aufklärung der Bundeswehr-Affären scharf kritisiert.
"Der Minister lässt keine klare Linie erkennen. Erst Abwarten, jetzt
Aktionismus. Das sorgt für Verunsicherung in der Truppe", sagte der
Bundestagsabgeordnete der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Klingbeil fordert den CSU-Minister zu ei
In der Bundesregierung droht ein neuer Konflikt
um die Haushaltssanierung. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) verlangt von Finanzminister Schäuble (CDU) bis 2014
zusätzlich 1,2 Milliarden Euro für den Umbau der Bundeswehr. Das
erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Montagausgabe) aus Regierungskreisen. Das Geld sei für
"attraktivitätssteigernde Maßnahmen" wie etwa Prämien für Freiwillige
Der Vorsitzende des DGB in NRW, Andreas
Meyer-Lauber, will das Handwerk für junge Auszubildende attraktiver
machen. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagsausgabe) sagte er: "Das könnte gelingen, indem parallel zur
Ausbildung ein höherer Schulabschluss erworben werden kann. Ein
Lehrling hätte später dann die Chance, Techniker oder Ingenieur zu
werden." Nach Vorstellungen des DGB-Chefs könnten die Berufskollegs
das