Mittelbayerische Zeitung: Hilflose EU

Alexander Lukaschenko lässt sich feierlich in
sein Amt einführen – und keiner geht hin. Jedenfalls fehlt jeglicher
hohe Besuch aus der EU. Doch der Boykott ist eine eher hilflose
Geste. Tatsache ist: Die Prügelorgien des weißrussischen Diktators
haben nicht nur die Opposition im Land hart getroffen. Auch viele
Politiker und Diplomaten im Westen müssen sich von den Tiefschlägen,
die ihnen Lukaschenko verpasst hat, erst wieder aufrappeln.
Schließlich war

Neue OZ: Kommentar zu Krupp

Eine Ära geht zu Ende

Zwölf Jahre an der Spitze eines DAX-Konzerns – damit steht
Ekkehard Schulz im Moment einsam und ganz oben auf der Liste. Aber
nach dieser langen Zeit ist nun auch für ihn der Moment des Abschieds
von seinem Spitzenposten gekommen und auch endgültig vom
Ingenieursberuf, für den der gelernte Hütteningenieur noch unlängst
bei jungen Leuten engagiert Werbung machte. Eine Ära geht zu Ende.

Schulz sieht sein Unternehmen nach der

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Weißrussland:

Gespenstisch, wie aus einer anderer Welt und
doch gleich nebenan. In Weißrussland inszenierte am Freitag Europas
letzter Diktator seine vierte Amtseinführung. Wie zu dunkelsten
Sowjet-Zeiten ließ sich Alexander Lukaschenko nach dem in jeder
Beziehung unfairen Wahlgang von einer ihm streng ergebenen
Nomenklatura bejubeln. Unglaublich, aber real existent. Immerhin war
man unter sich. Dutzende westliche Botschafter blieben fern, einige
hatten wichtige Termine daheim. Man wir

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Ifo-Index:

Der Ifo-Index, der die Stimmung in der deutschen
Unternehmerschaft spiegelt, versetzt selbst Experten Monat für Monat
in Erstaunen. Ohnehin bereits auf dem höchsten Stand seit der
Wiedervereinigung steigt er immer noch weiter. Irgendwann muss er
sich doch eintrüben, denkt man – und hat Recht. Irgendwann . . . Zwar
gibt es Faktoren, die die gute Stimmung sogar noch festigen. So
erholen sich auch die ausländischen Märkte. China kauft nicht nur
Rohstoffe auf, sondern z

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Afghanistan:

Die Lage in Afghanistan ist verfahren, und die
deutsche Afghanistan-Debatte ist es auch. So wird im Bundestag
derzeit Weltpolitik vornehmlich im Zeichen deutscher Innenpolitik
betrieben. Da ringt eine Regierung nicht nur um ein neues Mandat für
den Einsatz der deutschen Soldaten am Hindukusch, sondern sie ringt
vor allem mit sich selbst und um ihr Ansehen. Auch wenn das
Parlament am nächsten Freitag der Verlängerung des Einsatzes bis
Februar 2012 zustimmt, was als sicher g

Volta Resources Bohrt 296,0m bei 1,07g/t Gold, einschliesslich 12,0m bei 3,25 g/t Gold bei seinem Kiaka Gold Projekt in Burkina Faso

Volta Resources Inc.
("Volta" oder das "Unternehmen") gibt die Bohrergebnisse der
nächsten beendeten Abschnitte seines laufenden Bohrprogramms bekannt,
das mehr als 250 Bohrlöcher mit insgesamt etwa 50.000 Meter im
zentralen Bereich seines Kiaka Gold Projekts in Burkina Faso umfasst
(siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010).

Ergebnisse liegen im Moment für 11 Bohrlöcher vor, die sich
jeweils in den Abschnitten 5375N (5 Bohrlöcher) und 5400N

FZ: „Ohne Kontrolle geht es nicht“ / Komnmentar der Fuldaer Zeitung (Samstag, 22. Januar 2011) zu Guttenberg/Bundeswehr

Dem Strahlemann Guttenberg ist das Lächeln
vergangen. Zwar wahrt der Umfragen-Darling der Deutschen selbst im
rauen Wind der Bundeswehr-Skandale noch Haltung. Doch wenn es um die
Aufarbeitung der dubiosen Fälle auf der "Gorch Fock" und in Baghlan
geht, schwurbelt sich der Minister derzeit doch sehr ins Nebulöse, wo
er sonst ebenso klar wie druckreif formuliert. Gewiss: Solange die
Staatsanwaltschaft ermittelt, muss jedes Wort auf die Goldwaage
gelegt werden. Doch d

Rheinische Post: Früherkennung bleibt wichtig

Ein Kommentar von Wolframg Goertz:

Wer zur Darmkrebs-Vorsorge geht, ist kein mutiger Mann. Jede
Darmspiegelung erlebt er als nettes Schläfchen, dessen Schmerzen
raffinierte Medikamente ausblenden. Der Eingriff kann aber sein Leben
retten, wenn ein Polyp abgetragen wird, bevor er sich zum Karzinom
auswächst. Mancher vergisst jede Vorsorge, obwohl er überall lesen
kann, wie wichtig sie sei. Diese Vergesslichkeit sei allerdings nicht
gänzlich sträflich, teilt Medizi

Börsen-Zeitung: Der Goldrausch ist vorbei, Börsenkommentar „Marktplatz“ von Dieter Kuckelkorn

Noch bis vor kurzem sah es so aus, als würde
2011 wie schon das Vorjahr im Zeichen des Investmentthemas Gold
stehen. Nachdem der Preis des Metalls 2010 um 30% zugelegt und
Anlegern damit satte Gewinne beschert hatte, waren viele Analysten
auch für den laufenden Turnus zuversichtlich. So sagten
beispielsweise die Analysten von Goldman Ende vergangenen Jahres für
2011 einen Anstieg der Notierung auf 1690 Dollar je Feinunze voraus.
Viele Analysten anderer Häuser verö

Destiny Media meldet gewonnenes Schnellverfahren gegen Yangaroo

Destiny Media meldet gewonnenes Schnellverfahren gegen Yangaroo

Gericht lehnt Yangaroos Gegenklage wegen Verleumdung ab

Vancouver (British Columbia), 21. Januar 2011. Destiny Media Technologies Inc. (TSX: DSY; OTCBB: DSNY) freut sich, über den Status seines Rechtsstreits mit Yangaroo (TSX: YOO), John Heaven und Clifford Hunt zu berichten, der am 4. Mai 2007 eingebracht wurde. Destiny klagte Schadenersatzforderungen in Höhe von 25.000.000 C$ wegen Diffamierung und bös