Eine Schuldenbremse, die wie in Deutschland in jedem Euro-Land in der Verfassung steht: Dieses Ziel wollte die Bundesregierung unbedingt erreichen. Doch in der letzten Verhandlungsrunde auf Staatssekretärsebene am Donnerstag in Brüssel über den neuen Fiskalpakt scheiterte die Bundesregierung mit diesem Vorhaben, berichtet das "Handelsblatt". Die Schuldenbremse solle nach dem neuen Text im nationalen Recht zwar "bindend und dauerhaft" festgeschrieben werden, abe
.
– Erweiterung des Produktportfolios um SAP-Dienstleistungen
– Stärkung der Bereiche, Cloud Computing, Consulting und Individualsoftware-Entwicklung
Die DATAGROUP AG (WKN A0JC8S) übernimmt rückwirkend zum 01. Januar 2012 die Consinto GmbH, ein mittelständisches IT-Beratungshaus mit eigenem Rechenzentrum und ausgewiesener Kompetenz in SAP und Individualsoftware-Technologien. Im Rahmen der Transaktion wird auch die Inshore Software Service GmbH erworbe
Datagroup AG /
Datagroup übernimmt die überdurchschnittlich profitable Consinto GmbH – Größter
Unternehmenskauf der Firmengeschichte
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Erweiterung des Produktportfolios um SAP-Dienstleistungen
* Stärkung der Bereiche, Cloud Computing, Consulting und Individualsoftware-
Entwicklung
Das Bundesverkehrsministerium will noch in diesem Frühjahr den Weg für die Ausgabe alter Kfz-Kennzeichen frei machen. "Wir wollen, dass die Altkennzeichen auf Wunsch der Länder wieder zugeteilt werden können. Und wir wollen mit den Ländern eine entsprechende Regelung treffen und die Verordnung bis zum Frühjahr durch den Bundesrat bringen. Da müssen nur noch Feinheiten geklärt werden", sagte ein Ministeriums-Sprecher der "Mitteldeutschen Zeit
Der Neubau des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin wird einem Medienbericht zufolge noch wesentlich teurer als bisher angenommen. Davon geht nach Angaben der "Mitteldeutschen Zeitung" der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), aus. "Die Grundsatzentscheidung im Bundessicherheitsrat ist im April 2003 gefallen", sagte er dem Blatt. "Damals hieß es, die Kosten lägen bei 500 Millionen Euro. Gleichzeitig kämen 500 Millionen
ADVA AG Optical Networking /
/
Ad hoc: ADVA Optical Networking plant Umwandlung in eine Europäische
Gesellschaft (SE)
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Martinsried/München, 20. Januar 2012. Vorstand und Aufsichtsrat der ADVA AG
Optical Networking haben heute entschieden, der am 24. Mai 2012 stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung vorzuschlagen, die Gesellschaft in eine
E
Das Bundesverkehrsministerium will noch in diesem
Frühjahr den Weg für die Ausgabe alter Kfz-Kennzeichen frei machen.
Ein Ministeriums-Sprecher sagte der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe): "Wir wollen, dass die
Altkennzeichen auf Wunsch der Länder wieder zugeteilt werden können.
Und wir wollen mit den Ländern eine entsprechende Regelung treffen
und die Verordnung bis zum Frühjahr durch den Bundesrat bringen. Da
Der Neubau des Bundesnachrichtendienstes (BND) in
Berlin wird noch wesentlich teurer als bisher angenommen. Davon geht
nach Angaben der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), aus. "Die Grundsatzentscheidung im
Bundessicherheitsrat ist im April 2003 gefallen", sagte er dem Blatt.
"Damals hieß es, die Kosten lägen bei 500 Millionen Euro.
Gleichzeitig kä