Wirtschaftsverbände des deutschen Mittelstands haben die Einführung komplett rauchfreier Arbeitszeiten in Deutschland gefordert. Das berichtet die "Bild-Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Demnach sollen die Beschäftigten Zigaretten künftig nur noch in der Mittagspause oder nach Feierabend konsumieren. Der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, sagte dem Blatt: "Schluss mit dem blauen Dunst während der Arbeit. Rauch
Die Bundestagsabgeordneten kommen 2012 einem Medienbericht zufolge deutlich seltener zu Plenarsitzungen zusammen als üblich. Wie die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) meldet, seien in diesem Jahr 20 Sitzungswochen vorgesehen, zwei Wochen weniger als 2011 und 2010 sowie im langjährigen Durchschnitt üblich. Eine Bundestagssprecherin bestätigte der Zeitung, dass im Durchschnitt 22 Sitzungswochen im Jahr angesetzt würden. Sie begründete den Rückgang 2012 un
DGAP-News: Windreich AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Windreich AG: Willi Balz, alleiniger Aktionär der Windreich AG,
benennt zwei neue Aufsichtsräte
12.01.2012 / 23:49
———————————————————————
Wolfschlugen. Der alleinige Aktionär Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz
stellt mit neuer Besetzung des Aufsichtsrats die Weichen für nachhaltiges
Wachstum seiner Windreich AG: Den Aufsichtsratsvorsitzübernimmt künftig
Dr.-Ing. Axel M
Die Zeitungen "Welt" und "Welt am Sonntag" haben entschieden, alle Fragen, die sie in der Kredit- und Medienaffäre an Bundespräsident Christian Wulff geschickt haben, sowie die Antworten darauf auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Dokumentation zeige, wie karg manche Antworten ausfielen, und dass selbst Antworten auf Nachfragen bis heute vieles im Unklaren ließen, schreibt die Zeitung. Vergangene Woche hatte Bundespräsident Wulff in einem Fernse
Daniel Shahin: „Vertriebe müssen sich vor Scharlatanen schützen“
London/Seligenstadt, 12.01.2012. Die CARPEDIEM GmbH will im Umgang mit Ex-Mitarbeitern, die sich negativ in Szene gesetzt haben, für Transparenz sorgen. Geschäftsführer Daniel Shahin plant, interessierte Mitbewerber auf Anfrage detailliert darüber zu informieren, wer welche Negativ-Salden bei CARPEDIEM zu verantworten hat. Man wolle die Vertriebswelt vor „Scharlatanen und Möchtegernen“ schüt
SEATTLE, WA — (Marketwire) — 01/12/12 –Seit Jahresbeginn bis 11. Januar 2012:Nach dem Russell Developed Europe Index belegen Finnland (+2,3%), Deutschland (+2,0%), Luxemburg (+1,9%), Schweden (+1,6%) und das Vereinigte Königreich (+1,0%) die ersten fünf Plätze.Bei der Wertentwicklung belegt das Vereinigte Königreich nach dem Russell Developed Europe Index den 5. Platz. Es rentierte im laufenden Jahr (+1,0%) im Vergleich zur Rendite des Russell Developed Europe Index von (-
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.471,02 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 21,57 Punkten oder 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Donnerstag mit einem Plus von 0,44 Prozent geschlossen und lag zum Ende des Xetra-Handels bei 6.179,21 Punkten. Für Kursgewinne an den Aktienmärkten sorgte am Donnerstag die gut verlaufene Auktion spanischer Anleih
Die DEKRA stellt mehr Mängel an Gebrauchtwagen in Deutschland
fest, und doch kann diese Nachricht nicht beunruhigen. Immerhin
handelt es sich um den letzten Bericht der Prüfgesellschaft, der die
mit der Abwrackprämie 2009 in den Markt geschobenen, heute jüngeren
Autos nicht berücksichtigt. Tauchen diese zum ersten Mal auf den
Hebebühnen zur Hauptuntersuchung und in der Statistik auf, wird die
Zahl der Fehler, Macken un