NRW-Ministerpräsident Hannelore Kraft (SPD) hat
angesichts der Investitionsunsicherheiten für Unternehmen vor einem
Scheitern der Energiewende in Deutschland gewarnt und die
Bundeskanzlerin zu persönlichem Engagement aufgerufen. "Die
Unternehmen müssen wissen, was wer wann tun muss, vom Netzausbau bis
zur Solarförderung und dem Neubau von fossilen Kraftwerken. Sonst
scheitert die Energiewende", sagte Kraft der in Düsseldorf
erscheinenden "Rhein
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
hat sich im Streit um den Länderfinanzausgleich für eine grundlegende
Neuordnung der Ausgleichsysteme zwischen den Ländern ausgesprochen.
"Bis 2019 steht der Länderfinanzausgleich und der Solidarpakt in
seiner jetzigen Form. Bis dahin werden wir eine komplette Neuordnung
der Finanzbeziehungen unter den Ländern organisieren müssen", sagte
Kraft der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Pos
Der Aufsichtsrat der Bayer AG stellt sich neu
auf. Hubertus Schmoldt (67), der frühere Chef der Gewerkschaft IG
BCE, scheidet nach 17 Jahren aus dem Gremium aus. Für ihn soll Petra
Reinbold-Knape, Bezirksleiterin der IG BCE Nordost/Berlin, in das
Gremium einziehen. Das beschloss gestern die Delegiertenversammlung
der Arbeitnehmer-Vertreter, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) berichtet. Damit wollen die
Arbeitnehmer den Bayer-St
Die Koalitionsfraktionen wollen die
Riester-Rente reformieren. Der finanzpolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU), will dazu kommende Woche
einen 19-Punkte-Maßnahmenkatalog für ein
"Altersvorsorgeverbesserungsgesetz" vorlegen, berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe).
Verbraucherschützer bringen seit Jahren massive Kritik an der
Riester-Rente vor: Die Finanzprodukte seien für die Sp
Bremen. Nicolas Scheidtweiler, Inhaber von Scheidtweiler PR, sieht im Mobile Marketing gute Wachstumschancen für Unternehmen. „Auf den gerade zu Ende gegangenen M-Days lässt sich erkennen, dass das Mobile Marketing den Kinderschuhen entwächst. Der Einsatz von Apps für Smartphones wird in der Unternehmenskommunikation inzwischen obligatorisch“, so der PR-Berater.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle möchte im Bundestag schnell über ein zweites Griechenland-Paket abstimmen, sobald eine Einigung über dieses erzielt worden ist. "Der Deutsche Bundestag ist immer bereit, das Notwendige zu tun, wann immer es gefordert ist", erklärte Brüderle am Dienstag in Berlin. Der FDP-Fraktionsvorsitzende verwies zudem darauf, dass die Liberalen für die Parlamentsbeteiligung gestritten hätten. "Wir halten es f&
BETHESDA, Md., 2012-02-07 22:05 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
OPNET Technologies, Inc. (Nasdaq:OPNT), the leading provider of solutions for
application and network performance management, today announced that revenue
for the third fiscal quarter, ended December 31, 2011, was $46.0 million,
compared to $39.7 million for the same quarter in the p
New Quantum Technology Offers Exceptional Image Quality; Streamlines Workflow
BOSTON, 2012-02-07 22:03 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Analogic Corporation (Nasdaq:ALOG), enabling the world–s medical imaging and
aviation security technology, today announced the worldwide launch of three BK
Medical ultrasound systems, the Pro Focus(tm) UltraView 800, the Flex Focus(tm) 800,
and the Flex
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine weitere Übertragung nationalstaatlicher Kompetenzen auf die EU-Ebene gefordert. Dies erklärte Merkel am Dienstag auf einer Veranstaltung in Berlin und widersprach damit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, der am Montag in einem gemeinsamen Interview mit der Kanzlerin erklärt hatte, dass er eine weitere Kompetenzübertragung nach Brüssel ablehne. Die Bundeskanzlerin begründete die Kompetenzausweitung Br