Riverstone schließt Erwerb von 90%-Beteiligung an Goulagou und anderen Konzessionsgebieten in Burkina Faso ab

Riverstone schließt Erwerb von 90%-Beteiligung an Goulagou und anderen Konzessionsgebieten in Burkina Faso ab

1. Februar 2012 Börsenkürzel: TSXV – RVS; Frankfurt – 3RV; OTCQX – RVREF

Riverstone Resources Inc. (TSX-V: RVS) („Riverstone“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass sein Erwerb der indirekten Beteiligung von 90% an den Konzessionsgebieten Goulagou, Rounga, Tougou und Youba in Burki

Université Paris Sud stützt sich auf Webcast-Plattform Mediasite für Streaming und Archivierung von 90% seiner medizinischen Lehrveranstaltungen

– Vorlesungsmitschnitte sollen höhere Anmeldungszahlen im Zuge der
Hochschulreformen bewältigen

(ISE Messestand #3A120) – Sonic Foundry, Inc. , langjähriger
Marktführer im Bereich Webcasting
[http://www.sonicfoundry.com/webcasting-solutions ] für Unternehmen
sowie Vorlesungsmitschnitte
[http://www.sonicfoundry.com/solutions/lecture-capture ], gab heute
bekannt, dass seine Webcast-Plattform Mediasite von der Universi

Zeitung: Erste stasi-belastete Mitarbeiter der Jahn-Behörde wollen freiwillig den Job wechseln

Einige der 45 ehemaligen Stasi-Mitarbeiter in der Stasi-Unterlagen-Behörde haben mittlerweile ihre Bereitschaft signalisiert, auf freie Stellen in anderen Bundesbehörden beziehungsweise Ministerien zu wechseln. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" unter Berufung auf Mitglieder des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien. "Da gibt es Bewegung", heißt es von Abgeordneten. "Die Front bröckelt." Die Sprecherin der Stasi-Unterlagen-Beh

YourApp-Framework: Die eigene Firmen-App fürs iPhone nach dem Baukastenprinzip erstellen!

Die Homepage ist längst nicht mehr die moderne Visitenkarte unserer Zeit. Der neue Trend: Eine ganz persönliche Business-App fürs iPhone muss her, die potenziellen Kunden kostenfrei ein Firmenprofil zeigt, Nachrichten aus dem Unternehmen verrät und alle wichtigen Kontaktdaten kennt. Mit dem YourApp-Framework ist es möglich, eine hochprofessionelle Firmen-App aus dem Baukasten zu generieren – zum Festpreis.
Kurz zusammengefasst:
– YourApp-Framework erstellt Firm

Ostthüringer Zeitung: Brasilianer kaufen Stahlwerk Thüringen bei Saalfeld 482,5 Millionen Euro fließen an spanische Gallardo-Gruppe. Geschäftsbetrieb in Unterwellenborn läuft normal weiter.

Unterwellenborn. Ein Dreivierteljahr nach den ersten
Verkaufsverhandlungen zwischen der spanischen Gallardo-Gruppe und dem
brasilianischen Stahlkonzern Companhia Siderurgica Nacional (CSN)
besiegelte am Dienstagabend die Unterschrift den Kauf des Stahlwerkes
Thüringen durch die Brasilianer. Das berichtet die Ostthüringer
Zeitung (Donnerstagausgabe). Für 482,5 Millionen Euro erwirbt die
hundertprozentige CSN-Tochtergesellschaft CSN Steel S.L., die ihren
Sitz in Spanien hat und

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Unterlagenbehörde Erste stasi-belastete Mitarbeiter der Jahn-Behörde wollen freiwillig den Job wechseln

Einige der 45 ehemaligen Stasi-Mitarbeiter in der
Stasi-Unterlagen-Behörde haben mittlerweile ihre Bereitschaft
signalisiert, auf freie Stellen in anderen Bundesbehörden bzw.
Ministerien zu wechseln. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf
Mitglieder des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien. "Da gibt
es Bewegung", heißt es von Abgeordneten. "Die Front bröckelt."

Bahr: Zwangsrabatt für Pharmakonzerne gegenüber Krankenkassen soll verlängert werden

Die Pharmakonzerne sollen nach Willen von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) weiterhin hohe Abschlagzahlungen an die Krankenkassen leisten. Der sogenannte Zwangsrabatt wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe) verlängert. Die Entscheidung des Ministers bedeutet einen schweren Rückschlag für die forschenden Pharmaunternehmen, die insbesondere von dieser Entscheidung betroffen sind. Der im August 2010 um zehn Punkte auf 16 Prozent

Tarifverhandlungen: DGB-Chef Sommer will „vernünftige“ Lohnzuwächse

Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hat sich für "vernünftige" Lohnzuwächse für die Beschäftigten in den anstehenden Tarifrunden ausgesprochen. "Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist so robust, dass die Gewerkschaften durchaus vernünftige Reallohnzuwächse für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer realisieren können", sagte Sommer der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagsausgabe).