Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Informationstechnologie, Consulting-Dienstleistungen und Business
Process Outsourcing (BPO), hat heute mit der Eröffnung eines neuen
Entwicklungszentrums seine Präsenz in Singapur erweitert. Das Zentrum
wurde von Yeoh Keat Chuan, dem stellvertretenden Geschäftsführer des
Singapore Economic Development Board, eingeweiht. Louis Mazel,
stellvertretender Missionschef der US-amerikanischen Botschaft in der
Wenn es um Fragen des Lebens geht, dann rafft sich
der sonst ziemlich in Fraktionsgrenzen erstarrte Deutsche Bundestag
immer mal wieder zu Sternstunden auf – zu erstaunlich emotional
berührenden Debatten. Gestern Morgen war so eine Stunde. Die
Abgeordneten haben eine Neuregelung zur Organspende auf den Weg
gebracht, die helfen kann, mehr Leben zu retten. Dabei wird die
eigene, selbstbewusste Entscheidung des potenziellen Organsspenders –
und das sind wir eigentlich alle – in den Mitte
Es scheint so, als gewännen die Cowboys in der
Führungsspitze des US-Konzerns General Motors (GM) wieder die
Oberhand: Mit dem Revolver im Anschlag ziehen sie durch die einzelnen
europäischen Werke und fordern harsche Sparmaßnahmen. Wohl wissend,
dass sie in Verträgen anderes verabredet und Werksschließungen
ausgeschlossen haben bis Ende des Jahres 2014. Das Vorgehen weist auf
eine gewisse Verzweiflung hin, was man angesichts der tiefroten
Zahlen bei Opel und
Die Welke Consulting Gruppe gehört weiterhin zu den 50 größten inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland. Im aktuellen bundesweiten Ranking der Fachmedien Werben & Verkaufen und Horizont belegt die Siegener Agenturgruppe Platz 46. Die Welke Consulting Gruppe erwirtschaftete in 2011 ein Gross Income von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 3,16), was einem Umsatzplus von 11 Prozent entspricht. Damit liegt sie über Durchschnitt: Laut GWA kamen die Agenturen in 2011 im Mittel
Nach über 30-stündigem Nervenkrieg war der Albtraum
beendet, der Attentäter tot. Die Menschen in Toulouse atmen auf. Doch
in Frankreich, und nicht nur dort, bleibt die bange Frage: Wann zieht
der nächste ideologisch verblendete, skrupellose Todesschütze los –
und sorgt für den nächsten Albtraum? Aber war Mohamed Merah wirklich
der "einsame Wolf", der unkalkulierbare Einzeltäter, wie es in diesen
Tagen hieß? Frankreichs Geheimdienst hatte
F.A.Z. /
F.A.Z. – Betriebsräte sagen erstes Gespräch mit Klinik-Mediatoren ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Betriebsräte des privatisierten Uni-Klinikums Gießen und Marburg schlagen
die Einladung der vom Land bestellten Mediatoren Friedrich Bohl (CDU) und
Wolfgang Gerhardt (FDP) zu einem ersten Gespräch an diesem Freitag aus. Wie die
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rechtlich ist der Fall klar: Deutschland hat die
EU-Regeln in Sachen Datenspeicherung nicht umgesetzt. Dabei ist die
Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung ordnungsgemäß, das heißt:
unter deutscher Mitwirkung im EU-Parlament und Ministerrat
verabschiedet worden. Berlin ist zur Umsetzung verpflichtet. Die
EU-Kommission ist gehalten, dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten
das gemeinsame Recht achten, und gegen Sünder vorgehen. So weit, so
eindeutig. Brüssel
Unionsfraktionsvize Michael Meister (CDU) hat sich für eine Aufstockung der Euro-Rettungsmittel ausgesprochen: Dabei sollten die Euro-Finanzminister bei ihrem Treffen am 30./31. März in Kopenhagen nicht zu zögerlich vorgehen. "Sobald wir eine Debatte darüber haben, ob der Schirm groß genug ist, bekommen wir ein Problem", sagte Meister dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Wenn der Schirm dagegen beeindruckend groß ausfalle, dann werde ihn an den
Die Frist, mit der die EU eine Vorratsdatenspeicherung anmahnt, ist nach Worten von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) "peinlich" für Deutschland. Man habe auf EU-Ebene gemeinsam das Recht geschaffen, auch mit deutscher Zustimmung, sagte Friedrich den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Bisher habe Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ihre Pflicht versäumt, das EU-Recht auch umzusetzen, mahnte Friedrich. Er werde keinem Gesetz zustimme
DGAP-News: Recyc Commodities SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Recyc Commodities SE : Provaluta Metallrecycling GmbH schließt
Kreditrahmen in Höhe von EUR 2,7 Mio. ab
22.03.2012 / 18:03
———————————————————————
Karlsruhe, 22. März 2012 – Die Provaluta Metallrecycling GmbH – eine 100
%-ige Tochtergesellschaft der Provaluta AG, an der wiederrum die Recyc
Commodities SE zu 83 % beteiligt ist – gibt heute bekannt, dass sie mit
einem gro&szl